Hans Dieter Leicht Livres






Isabella von Kastilien
- 272pages
- 10 heures de lecture
„Yo la reyna“ - „Ich, die Königin“, so lautete die Unterschrift Isabella von Kastilien-Leon unter dem „Reisepass“ von Christoph Columbus, dessen Suche nach der Neuen Welt sie unterstützte und finanzierte. Selbstbewusst und wagemutig war Isabella (1451-1504) schon mit 23 Jahren: Sozusagen im Eilverfahren krönte sie sich zur Königin und machte Ihrem Gemahl, Ferdinand von Aragon, unmißversätndlich klar, wer in Kastilien das Sagen hat - eine für damalige Zeiten unerhörte Provokation. Durch zahlreiche Reformen verschaffte sie der Krone neues Ansehen und uneingeschränkte Autorität. Ihre staatspolitische Klugheit bereitete den Weg für die spätere Weltmacht Spanien. In ihrem Streben nach politischer und religiöser Einheit des Reiches wurde sie aber auch zur Symbolfigur gnadenloser Intoleranz: der Inquisition. Eine fesselnd geschriebene Biografie über eine der herausragendsten und zugleich widersprüchlichsten Frauengestalten der europäischen Geschichte.
Dschingis Khan
- 256pages
- 9 heures de lecture
Die Entdeckung der Röntgenstrahlen am 08. November 1895 durch Wilhelm Conrad Röntgen im Physikalischen Institut der Universität Würzburg war eine Sternstunde für die Physik und für die Medizin zugleich. Die später nach ihm benannte "X-Strahlen" machten Röntgen mit einem Schlag weltbekannt, im Jahre 1901 erhielt er den ersten Nobelpreis für Physik. Dieses Buch schildert, wie Röntgen aufgrund seiner Entdeckung in wenigen Monaten eine Berühmtheit erlangte, wie sie nur wenigen Wissenschaftlern zuteil geworden ist. Es zeigt jedoch nicht nur die Höhepunkte im Leben Röntgens, sondern beschreibt auch eindrucksvoll die bitteren Niederlagen und Enttäuschungen, die er in seiner Jugend zu überwinden hatte



