Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ernst Heinrich Meier

    Deutsche Volksmärchen aus Schwaben
    Deutsche Kinder-Reime und Kinder-Spiele aus Schwaben
    Morgenlaendische Anthologie. Klassische Dichtungen aus der sinesischen, indischen, persischen und hebräischen Literatur
    Geschichte Der Poetischen National-Literatur Der Hebräer
    Die Kassischen Dichtungen Der Inder, Erster Theil
    • Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden dort originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, was den historischen Wert und die Authentizität des Textes unterstreicht.

      Die Kassischen Dichtungen Der Inder, Erster Theil
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu. Der Leser findet originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk als einen wichtigen Teil des kulturellen Erbes kennzeichnen.

      Geschichte Der Poetischen National-Literatur Der Hebräer
    • Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, historische Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es Lesern, die Vergangenheit zu erkunden und wertvolle Einblicke in frühere Zeiten zu gewinnen.

      Morgenlaendische Anthologie. Klassische Dichtungen aus der sinesischen, indischen, persischen und hebräischen Literatur
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation gilt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die wichtige Aufbewahrung in Bibliotheken weltweit hinweisen. Diese Aspekte machen das Werk zu einer bedeutenden Quelle für das Verständnis der kulturellen und historischen Kontexte.

      Deutsche Kinder-Reime und Kinder-Spiele aus Schwaben
    • Deutsche Volksmärchen aus Schwaben

      • 245pages
      • 9 heures de lecture

      Im Gegensatz zu den Grimm'schen Kinder- und Hausmärchen sind die „Deutschen Volksmärchen aus Schwaben“ heute nahezu unbekannt. Dabei lässt sich mit einem Blick in manche dieser Erzählungen feststellen, dass man vor 150 Jahren auch im deutschen Südwesten bemüht war, den einheimischen Märchenschatz zu heben. Der volkskundlichen Neugier des Tübinger Orientalisten Ernst Meier ist es zu verdanken, dass uns heute in über 80 Erzählungen, teils in regionaler Mundart, vorliegen. Mehr als zwei Drittel der schwäbischen Märchen trug er rund um Tübingen zusammen, veröffentlicht wurde die Sammlung erstmals 1852. Anlässlich der Ausstellung „Wilder Wolf und rote Rosen - Tiere und Pflanzen im Märchen“ gab das Stadtmuseum Tübingen gemeinsam mit Hermann Bausinger diese Neuauflage der „Deutschen Volksmärchen aus Schwaben“ heraus, ergänzt um eigens angefertigte Illustrationen der Künstlerin Burgi Kühnemann.

      Deutsche Volksmärchen aus Schwaben