Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Jochen Meyer

    Paul-Steegemann-Verlag 1919 - 1935/1949 - 1955
    Evaluation der Kundenkarte im Multichannelmarketing als kanalübergreifendes Instrument der Kundenbindung im Handel
    Paul Steegemann Verlag 1919-1935, 1949-1955
    Dichterhandschriften
    Long-term monitoring of personal health parameters for the prevention of cardiovascular diseases
    Joseph Breitbach oder die Höflichkeit des Erzählers
    • 2003

      Joseph Breitbach (1903-1980) – ein Rheinländer aus Koblenz, der Franzose wurde; ein deutscher Schriftsteller, der auch als französischer Autor reüssierte. Jochen Meyer schöpft zum ersten Mal aus Breitbachs überwältigend reichem Manuskript- und Korrespondenznachlaß im Deutschen Literaturarchiv. Er zeigt die Konstanten und Probleme dieser Grenzgänger-Existenz zwischen zwei Sprachen, stellt den Dramatiker als kritischen Zeitgenossen der achtundsechziger Generation vor und huldigt dem 'höflichen' Erzähler Breitbach. Der stellte in ebenso spannenden wie unterhaltsamen Romanen und Erzählungen die Berichtsprosa seiner Ich-Erzähler und die konjunktivische Distanz indirekter Rede gegen eine Avantgarde, die das Vertrauen in die Erzählbarkeit der Welt verloren hat, und fand so zu seiner spezifisch modernen Erzählweise.

      Joseph Breitbach oder die Höflichkeit des Erzählers