Die Bündner Parteien auf der Suche nach Identität und Macht 1880-1939
Paritäten, Dissidenzen und Allianzen / Exkurs: Die schwarze Lawine
![Die de Latour von Brigels in der Bündner Politik des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)




Paritäten, Dissidenzen und Allianzen / Exkurs: Die schwarze Lawine
Die vorliegende Freiburger Dissertation setzt sich zum Ziel, am Beispiel dreier herausragender Bündner Staatsmänner aus der Familie de Latour von Brigels (GR) drei verschiedene geistige und politische Charaktere nachzuzeichnen, die der Zeit des Überganges von der selbständigen Republik Gemeinder Drei Bünde zum Kanton Graubünden und zum Glied des Bundesstaates ihren Stempel aufgedrückt haben. Sie gewährt dabei Einblicke in das Problem des katholischen Liberalismus und erarbeitet Grundlagen für die Bündner Parteigeschichte, insbesondere für eine Neubeurteilung der bis anhin verdrängten «liberalen Aera» der Surselva (Bündner Oberland).