Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Norbert Ebert

    Bezugsbedingungen für Briefmarken: Europa
    Die Lotto-Systematik zur Steigerung der Gewinnerwartung
    Identität aus dem Nichts
    Individualisation at Work
    • Individualisation at Work

      The Self between Freedom and Social Pathologies

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      Focusing on the processes of individualization within contemporary network capitalism, this rigorous theoretical study incorporates interviews with managers from global corporations. It offers insights into how individualization manifests in the workplace, making it particularly relevant for sociologists interested in work, organizations, and modernity theory. The blend of theoretical analysis and practical perspectives provides a comprehensive understanding of individualization in today's corporate landscape.

      Individualisation at Work
    • Identität ist ein überbeanspruchter Begriff. "Identität aus dem Nichts" bietet eine klare und grundsätzliche philosophische Annäherung an den Begriff der Identität. Dabei werden gleichzeitig die Philosophien Arthur Schopenhauers, Friedrich Nietzsches und Max Schelers verständlich vorgestellt. "Identität aus dem Nichts" ist eine tiefgreifende, hilfreiche und nützliche Ressource, um grundsätzliche Klarheit zum Thema Identität zu erreichen und ist eine lohnende Lektüre für Studenten, Lehrende und philosophisch Interessierte, die neue Perspektiven und Einsichten eröffnet.

      Identität aus dem Nichts