Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hannes Bertschi

    Alltag. Das Lexikon.
    Phänomebâle
    CH-Tops
    Von Absinth bis Zabaione
    Basel getting to know the city
    Boracay. The Island Guide
    • Boracay evokes images of powdery white sand, stunning sunsets and turquoise waters. Carefully researched by a resident writer, this invaluable and colorful guidebook is the most comprehensive work to date covering the island in great detail. A wealth of essential information nowhere else to be found provides readers with all they need to know.

      Boracay. The Island Guide
    • The Basel City Guide provides information and helps you get to know the peculiarities of Basel. It introduces places worth seeing and highlights hidden corners. It also gives examples of how you can discover Basel according to your own taste and at different times of the year.

      Basel getting to know the city
    • Erfahren Sie, wie betende Kinder den Erfinder der Brezel inspiriert haben, wie das französische Militär den Aperitif salonfähig machte, warum ein Biergartenbesuch den Kirchgang ersetzt und wie aus Schildläusen Campari wird. Über 80 kluge und witzige Geschichten über Speisen und Getränke aus aller Welt. Erhellend und erheiternd!

      Von Absinth bis Zabaione
    • CH-Tops

      Das Buch der Schweizer Rekorde

      CH-Tops
    • 200 Stichworte, 6000 Zahlen, Fakten, Tipps, Tops, Links und Listen – der Alltag ist das ganze Leben. Dieses Buch richtet sich an Wissbegierige, Ratsuchende und Plaudertaschen. Alltag wird oft als langweilig abgetan, während die wirklichen Träume auf später verschoben werden. Doch wer den Charme des Alltags entdeckt, findet in (fast) jedem Moment einen Grund zu feiern. Der Autor zeigt, dass der Alltag, der auf den ersten Blick grau erscheint, in Wirklichkeit voller Leben ist. Er umfasst alles, was wir haben und erleben, von Träumen über Liebe bis hin zu alltäglichen Dingen wie Geld und Essen. Die Universen des Alltäglichen sind grenzenlos, und die Entdeckungsreisen, die der Autor unternimmt, sind spannend und lehrreich. Jedes der 200 Stichworte bietet globale Informationen sowie Wissenswertes zur Schweiz und beleuchtet die Beziehung der Schweizer zu diesen Themen. Das Buch enthält exakte Definitionen, wichtige und kuriose Fakten, Antworten auf häufige Fragen, spektakuläre Tops, hilfreiche Tipps, verblüffende Listen, wissenswerte Links und unterhaltsame Zitate. Es lädt dazu ein, den Alltag neu zu entdecken und dessen verborgene Schönheiten zu schätzen.

      Alltag. Das Lexikon.
    • Die Schweiz in Listen

      2000 Antworten auf das Phänomen Schweiz

      Das lieben die Eidgenossen: Die Schweiz in Superlativen, schön geordnet, sauber aufgeräumt. Und dies flächendeckend über alle Bereiche des Lebens! • Welche 10 Dinge gibt es nur in der Schweiz? • Wo liegen die 10 sonnigsten und die 10 regenreichsten Orte? • Wie heissen die 15 grössten Waldreservate? • Wann schlugen die Eidgenossen ihre grössten Schlachten? • Welches sind die 20 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten? • Welches sind die 10 grössten Sorgen der Bürgerinnen und Bürger? • Welches sind die 20 vertrauenswürdigsten Berufe? • Wie werden unsere 5 bekanntesten Würste hergestellt? • Welches waren die grössten Naturkatastrophen? Das Buch beantwortet diese und 2000 weitere Fragen zu den verschiedensten Sachgebieten. Das vielseitige Nachschlagewerk enthält Ratings, Listen und Tabellen; es führt Zahlen, Daten und Fakten auf und berichtet prägnant von Menschen, Ereignissen und Einzigartigkeiten, exklusiv und erstmalig für die Schweiz. Neugierige und Kurzangebundene erwartet Lesevergnügen pur. Familien und gesellige Runden werden darin überraschende Informationen, staunenswerte Fakten und eine wunderbare Grundlage für Ratespiele finden. Darüber hinaus wirft das Buch einen ungewohnten, aktuellen Blick auf die Schweiz. Aus dem Inhalt Listen zu den Themen Schweiz Bauen & Wohnen Essen & Trinken Kultur Land & Leute Medien Natur Panorama Politik Reisen & Tourismus Religion Sport Wirtschaft Wissenschaft

      Die Schweiz in Listen