Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Dieter Ronte

    10 janvier 1943
    German art im Kunstmuseum Bonn
    German art in Singapore
    Arte alemã do pós-guerra
    Christo and Jeanne-Claude
    Helmut Schober
    Eva Choung-Fux
    • Eva Choung-Fux

      Continuing Connections

      Eva Choung-Fux ist eine zentrale Künstlerpersönlichkeit der Wiener Szene seit den 1960er Jahren. Ihr umfangreiches Werk ist zum einen durch den meisterlichen Umgang mit druckgraphischen Techniken gekennzeichnet, zum anderen durch ihr persönliches Naheverhältnis zur asiatischen Kultur. Mehrere Jahre verbrachte sie in Korea und Japan. Von dort zurückgekehrt, begann ihre jahrzehntelange Lehrtätigkeit an der damaligen Akademie für angewandte Kunst. Gemeinsam mit ihren Studierenden erschloss sie neue Zugänge zu gesellschaftsrelevanten Themen und wurde zur ersten Unterrichtenden für künstlerische Fotografie in Wien. Poesie und engagierte Literatur bilden Konstanten in ihrem bildnerischen Schaffen in Form von skripturaler Abstraktion und massiven Textüberlagerungen in ihren Gemälden bis hin zum Verlust der Zeichenhaftigkeit.In den letzten Jahren übergab Eva Choung-Fux ihr Hauptwerk der Kulturabteilung der Stadt Wien - MUSA. Die vorliegende Publikation bietet einen ersten umfassenden Überblick zum Oeuvre und begleitet eine Ausstellungstournee durch mehrere europäische Städte.

      Eva Choung-Fux
    • Helmut Schober

      Vortex

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      International painter and performance artist Helmut Schober has focused for the past forty-plus years on the vortex and its intercultural content. Throughout that time, the vortex has remained a constant in his oeuvre, always supported by his main preoccupations of depicting and making tangible light, time, space, and cosmos. The qualities Schober ascribes to the vortex include, among others, the constant cyclical continuity of life, triggered by the vortex’s continuous rotation, as well as fate and fear. Schober works from the premise that we feel ourselves to be subjected to a power that we cannot influence. Today’s world—with its conflicts, the unfair distribution of property, economic decline, and the resulting fear and unpredictability of the future—emerges powerfully through the metaphor of the vortex.This volume presents a number of Schober’s works in high-quality reproductions, showing how he has visualized the vortex in numerous illustrations. In this wide range of works from Schober’s career, the vortex draws the viewer into its swirling maelstrom and prompts powerful rushes of emotion.   

      Helmut Schober
    • This volume presents the international projects of Christo and Jeanne-Claude from the beginning to current works in progress.

      Christo and Jeanne-Claude