Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Paulus

    Anschub.de - ein Programm zur Förderung der guten gesunden Schule
    Abschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"
    Prävention und Gesundheitsförderung
    Selbstverwirklichung und psychische Gesundheit
    Wege zu einer gesünderen Schule
    Bildungsförderung durch Gesundheit
    • Bildungsförderung durch Gesundheit

      Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule

      Aus dem Inhalt:§§I. Einleitung§Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit. Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule§§II. Ausgangslagen§Tina Hascher und Christine Winkler-Ebner: Gesundheit und Bildung von Kindern und Jugendlichen§Andreas Krause, Lilian Meder, Anja Philipp und Heinz Schüpbach: Gesundheit, Arbeitssituation und Leistungsfähigkeit der Lehrkräfte§Lutz Schumacher: Schule als Organisation. Besonderheiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Überlegungen zu einer guten gesunden Schule§§III. Konzeptionen und Qualitäten§Britta Michaelsen-Gärtner und Heinz Witteriede: Schulische Gesundheitsinterventionen und Qualitätsentwicklung. Ein systematischer Überblick§Thomas Kliche: Qualitätssicherung: Konzeptionen und Praxisstrategien§§IV. Strategien§Gerold Brägger und Norbert Posse: Entwicklung guter gesunder Schulen§Bernhard Sieland und Helmut Heyse: Gesundheit der Lehrkräfte für die Qualität professionellen Handelns§Heinz Hundeloh: Gesundheitsmanagement. Qualitäts- und gesundheitsorientiertes Schulleitungshandeln§Toni Faltermaier: Gesundheitsbildung im Setting Schule: Salutogenetische Strategien§Peter Paulus: Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Schulen. Nationale und internationale Entwicklungen§Louise Rowling: Perspektiven schulischer Gesundheitsförderung im Setting-Ansatz. Erfolge und Erfolgsfaktoren§Peter Paulus und Günther Gediga: Anschub.de. Bericht über erste Ergebnisse der Evaluation eines Programms zur Förderung der guten gesunden Schule§§V. Kontexte§Rüdiger Meierjürgen: 'Die gute gesunde Schule' aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen. Aufgaben und Handlungsfelder§Thomas Altgeld: Nur ein Randthema im Bildungsbereich? Schulische Gesundheitsförderung im Kontext der Bildungs-, Jugend- und Gesundheitspolitik§Brigitte Mohn: Strategische Partnerschaften in der schulischen Gesundheitsförderung. Die Bedeutung von Stiftungen§§VI. Resümee§Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit: Konsequenzen§§Serviceteil: Link-Liste§Die Autorinnen und Autoren

      Bildungsförderung durch Gesundheit
    • Während bei der traditionellen schulischen Prävention die Risiken dominieren, orientieren sich die Beiträge dieses Buches vorzugsweise an den Chancen. Die hier beschriebene schulische Gesundheitsförderung nimmt zudem alle an ihr beteiligten Personengruppen in den Blick, also nicht mehr nur die SchülerInnen, sondern auch die Lehrkräfte.

      Wege zu einer gesünderen Schule
    • Anschub. de, eine Allianz für nachhaltige Schulgesundheit und Bildung in Deutschland, ist ein von der Bertelsmann Stiftung initiiertes nationales Programm, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch Zusammenschluss und Vernetzung der für Bildung und Gesundheit zentralen Akteure auf kommunaler, regionaler, Landes- und Bundesebene eine nachhaltige und ganzheitliche Verbesserung der Bildungsqualität durch Gesundheitsförderung zu realisieren. Die Initiative stellt sich den zwei zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen gravierender Bildungsdefizite und zunehmender gesundheitlicher Probleme im Kindes- und Jugendalter. Den ersten Ergebnissen der Evaluation der beteiligten Schulen zufolge konnten aus Sicht der Schüler, Eltern und Lehrkräfte signifikante Verbesserungen hinsichtlich der Schulqualität erzielt werden. Dass sich die Veränderungen in moderatem Maße und über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren vollzogen haben, zeigt, dass nachhaltige Schulentwicklung einer langfristigen Herangehensweise bedarf. Ein wesentliches Standbein von Anschub. de ist die Erstellung und Verbreitung von Modulen als Arbeitshilfen für Schule und Unterricht.

      Anschub.de - ein Programm zur Förderung der guten gesunden Schule