Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Wilhelm Gu de Livres
![Die rechtliche Stellung der Juden in den Schriften deutscher Juristen des 16. [sechzehnten] und 17. [siebzehnten] Jahrhunderts](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)



Max Güde (1902-1984)
Ein Juristenleben im 20. Jahrhundert
Auf der Grundlage persönlicher Dokumente und anhand zahlreicher Fotografien aus dem Familienbesitz schildert der Autor den facettenreichen Lebensweg seines Vaters, des ehemaligen Generalbundesanwalts Max Güde (1902-1984). In zehn Kapiteln werden die einzelnen Lebensabschnitte eines badischen Juristen, der sich mit seinen vielfältigen beruflichen Aufgaben einen Namen in ganz Deutschland und weit darüber hinaus gemacht hat, einfühlsam nachgezeichnet. In sieben Beiträgen, als Anhänge dieser Publikation beigefügt, kommt Max Güde selbst zu Wort. Diese Dokumente haben nicht nur zeitgeschichtliche Bedeutung, sondern erschließen dem heutigen Leser die Persönlichkeit eines vielseitigen Juristen, der am Wiederaufbau einer rechtsstaatlichen Justiz in der unmittelbaren Nachkriegszeit entscheidend mitwirkte und insbesondere die Anfangsjahre des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft maßgeblich mitgestaltete.