Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Kutschker

    17 décembre 1943
    Management in China
    Integration in der internationalen Unternehmung
    Perspektiven der internationalen Wirtschaft
    Management verteilter Kompetenzen in multinationalen Unternehmen
    Management in Indien
    Internationales Management
    • Internationales Management

      • 1540pages
      • 54 heures de lecture

      Dieses Buch liefert den umfassendsten State-of-the-Art des Internationalen Managements im deutschsprachigen Raum. In sieben Kapiteln werden die zentralen Themenfelder des Fachs kompetent und spannend vorgestellt. Anhand einer Vielzahl von Illustrationen und Fallbeispielen schlagen die Autoren dabei die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Die klare Struktur und Prägnanz der Ausführungen sowie die zahlreichen Querverweise und detaillierten Verzeichnisse ermöglichen ein systematisches Verständnis von Zusammenhängen und machen das Buch gleichzeitig zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Der Erfolg des Werks spricht für sich - nicht ohne Grund ist das Buch für Wissenschaftler, Dozenten, Studierende und Praktiker gleichermaßen das unverzichtbare Standardwerk zum Internationalen Management. Im Dozentenportal des Verlags finden Dozenten zudem ausführliches Vorlesungsbegleitmaterial.

      Internationales Management
    • Management verteilter Kompetenzen in multinationalen Unternehmen

      Management of Dispersed Competences in Multinational Corporations

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Bei der Jahrestagung 1998 setzte sich die Kommission „Internationales Management“ im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre mit Fragen der Allokation und Entwicklung von Kompetenzen in multinationalen Unternehmen auseinander. Dieser Band präsentiert die aktuelle Forschungsergebnisse renommierter Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Die inhaltliche und methodische Bandbreite der vorgestellten Beiträge trägt nicht nur der Komplexität und dem Facettenreichtum des Internationalen Managements Rechnung, sondern ermöglicht auch einen thematischen Zugang aus unterschiedlichen Perspektiven.

      Management verteilter Kompetenzen in multinationalen Unternehmen
    • Die verschiedenen Beiträge des Lehrbuchs betrachten das Phänomen der internationalisierenden Wirtschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Es bietet sowohl Studierenden international ausgerichteter Studiengänge als auch Managern in global agierenden Unternehmen einen komprimierten Einstieg in aktuelle Felder des International Business Management. Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Funktionalbereiche werden aus internationaler und interkultureller Perspektive verständlich beleuchtet.

      Perspektiven der internationalen Wirtschaft
    • Bei ihrer Jahrestagung 1997 setzte sich die Kommission Internationales Management im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre e.V. mit Fragen der effizienten Integration in der internationalen Unternehmung auseinander. Dieser Band präsentiert 13 Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis: Aus der Sicht des Konzernmanagements, aus landes- und unternehmenskultureller Perspektive, unter branchenspezifischen Gesichtspunkten und unter funktionalen Aspekten. Verzeichnis: Dieser Band präsentiert Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Fragen der effizienten Integration in der internationalen Unternehmung: aus der Sicht des Konzernmanagements, aus landes- und unternehmenskultureller Perspektive, unter branchenspezifischen Gesichtspunkten und unter funktionalen Aspekten.

      Integration in der internationalen Unternehmung