Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Niemeyer

    1 mars 1952
    Sex, Tod, Hitler
    Heldenbuch
    Also sprach Zarathustra, New School
    Doktor Martin Luther in Seinem Leben Und Wirken.
    Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
    Die dunklen Seiten der Jugendbewegung
    • Die dunklen Seiten der Jugendbewegung

      • 272pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Das Buch versucht erstmals seit fünfzig Jahren eine kritische Gesamtdarstellung der deutschen Jugendbewegung, bewusst nicht endend 1933, sondern 1945. Die zentralen Ergebnisse dieser detektivisch angelegten Arbeit werden mittels der provokanten Leitfrage nach einer Erziehung vor Auschwitz organisiert und sind aufrüttelnd, teils schockierend. Zerstört wird endgültig der Mythos, den NS-belastete Jugendbewegungsveteranen - wie die Historiker Günther Franz und Theodor Schieder - mittels williger Helfer über Jahrzehnte hinweg und wider besseres Wissen um den Wandervogel und das Meißnerfest vom Oktober 1913 verbreitet haben.

      Die dunklen Seiten der Jugendbewegung
    • Schön zu lesen, aber schwer zu verstehen – so könnte man den philosophischen Klassiker 'Also sprach Zarathustra' charakterisieren. Christian Niemeyer bietet erstmals eine umfassende Erläuterung, geht den Text mit dem Leser genau durch und begleitet ihn mit zusätzlichen Informationen und Interpretationsvorschlägen. So ist eine gut lesbare Einführung in ein schwieriges Hauptwerk der Philosophie entstanden.

      Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dabei sind die ursprünglichen Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen erhalten geblieben, was die Authentizität und den historischen Kontext des Werkes unterstreicht.

      Doktor Martin Luther in Seinem Leben Und Wirken.
    • Also sprach Zarathustra, New School

      Alles, was man von Nietzsches genialer Dichtung wissen muss, um ob ihrer Komplexität nicht zu verzweifeln

      • 409pages
      • 15 heures de lecture

      Der Werkkommentar zu Nietzsches "Also sprach Zarathustra" bietet einen innovativen biographischen Zugang zur Analyse des Textes und beleuchtet Nietzsches Rolle als Psychologe seiner Zeit. Im Gegensatz zu dem von seiner Schwester propagierten Bild eines Kriegsphilosophen wird hier die Figur des "letzten Menschen" als kritische Auseinandersetzung mit dem Bürgertum interpretiert. Dieser neue Ansatz in der Nietzscheforschung, der im Kontext der aktuellen Diskussionen um das Werk steht, bringt frische Perspektiven und Ernsthaftigkeit in die Auseinandersetzung mit Nietzsches Dichtung.

      Also sprach Zarathustra, New School
    • Nachdruck des Originals von 1821, das die Zeit der Befreiungskriege von 1808 bis 1815 beleuchtet.

      Heldenbuch
    • Sex, Tod, Hitler

      Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur

      Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Syphilis von der Renaissance bis 1942, basierend auf literarischen Texten. Es untersucht Werke von Autoren wie Balzac, Zola, Musset und Nietzsche und beleuchtet die gesellschaftlichen Implikationen der Krankheit sowie Hitlers Syphophobie und deren Auswirkungen auf die Literatur.

      Sex, Tod, Hitler
    • Die sogenannte Syphilisfrage ist von Beginn an ein Thema der Nietzscheforschung. Das vorliegende Buch versucht diese Frage zu beantworten, indem es sich auf eine aufwandige Spurensuche bis zuruck zur Syphilis der Renaissance-Papste begibt. Wie war in verschiedenen Zeiten der Umgang mit der Krankheit und der fortwahrenden Furcht, infiziert zu sein? Mit welchen Subtexten bringen Dichter und Denker zur Zeit Nietzsches das Thema zur Sprache? Und wie gab Nietzsche selbst in seinen Werken und Briefen davon Kunde? Das Buch betrachtet Nietzsche im europaischen Kontext des 19. Jahrhunderts, in dem die Angst vor der Lustseuche allgegenwartig war. Christian Niemeyers Nietzsche-Lekture im Zeichen der Syphilis eroffnet uberraschende Deutungsmoglichkeiten im Werk Friedrich Nietzsches.

      Nietzsches Syphilis - und die der Anderen
    • Schwarzbuch Neue / Alte Rechte

      Glossen, Essays, Lexikon. Mit Online-Materialien

      Kritische Bücher zum Rechtspopulismus gibt es so einige. Als Beleg für eine uns allen leider aktuell besonders obliegende Pflicht zu einer »Erziehung nach Auschwitz« (Adorno). Woran es allerdings hier und da mangelt, ist der historische Blick für das Thema. Nicht schaden würde auch eine Erzählweise vom Typ »fröhliche Wissenschaft« (Nietzsche). Heiß Das Lachen, etwa über Donald Trump oder Björn Höcke, ist nicht nur unvermeidbar – es ist vielmehr erlaubt und wirkt geradezu Wunder bei der Vermittlung knallharter Fakten. Wie belegt werden soll mit dem vorliegenden Buch. Als dessen Alleinstellungsmerkmal.

      Schwarzbuch Neue / Alte Rechte
    • Der Band bietet eine Einführung in die Theorie- und Praxisprobleme der Sozialpädagogik. Er führt den vielbeschworenen Zusammenhang von Theorie und Geschichte, vor allem aber auch den von Disziplin und Profession in seiner Relevanz vor Augen und macht neue Ideen für die Entwicklung fruchtbar.

      Sozialpädagogik als Wissenschaft und Profession
    • Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      Diese Einführung in Nietzsches Leben und Werk und insbesondere in dessen pädagogische Bedeutung wird verknüpft mit einer Einführung in die Geschichte der deutschen Pädagogik des 20. Jahrhunderts. Am Ende steht ein neues Bild auch der Allgemeinen Pädagogik selbst, das hilft, deren aktuelle Paradigmenvielfalt in ein neues Licht zu rücken. Der Leser wird in den Stand gesetzt, Legendenbildung und Polemik zu erkennen.

      Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik