Christoph Ritz Livres






Finanzverwaltungsgerichtsbarkeit neu in Österreich
- 432pages
- 16 heures de lecture
Die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 hat in der Struktur der österreichischen Gerichtsbarkeit Geschichte geschrieben. Der lange gehegte Wunsch nach erstinstanzlichen Verwaltungsgerichten konnte dadurch erstmalig realisiert werden: Elf Verwaltungsgerichte, darunter das Bundesfinanzgericht und das Bundesverwaltungsgericht, nehmen ab 1. Jänner 2014 ihre Tätigkeit auf. Gerichtliche Strukturen und Vorgaben für die neuen Verwaltungsgerichte waren legistisch zu verankern. Für den Abgabenbereich wurde das im Finanzverwaltungsgerichtsbarkeitsgesetz 2012 umgesetzt. Dieses Buch stellt neben einem Überblick über die Struktur der neuen österreichischen Verwaltungsgerichtsbarkeit die legistischen Änderungen in Verfahrens- und Organisationsrecht im Wirkungsbereich des Bundesfinanzgerichtes dar und beschreibt in detaillierter Weise die Rechtsmittelreform. Damit liegt die erste profunde Kommentierung der betroffenen Gesetze, insbesondere der Bundesabgabenordnung, des Finanzstrafgesetzes und des neuen Bundesfinanzgerichtsgesetzes aus der Feder führender Legisten des Bundesministeriums für Finanzen im Projekt Bundesfinanzgericht vor.
Aus dem Inhalt: Gegenstand der Auskunftsbescheide Umgründung Unternehmensgruppen Verrechnungspreise Voraussetzungen und Anforderungen Vorgangsweise bei Entstehung des Bescheides Inhalt und Wirkung des Auskunftbescheides Rechtsschutz und Kosten Alternativen zum Auskunftsbescheid
Der Kodex Steuergesetze 2011 in der 49. Auflage mit dem Stand 1.2.2011 enthält aktuell: Budgetbegleitgesetz 2011 Betrugsbekämpfungsgesetz Finanzstrafgesetznovelle 2010 mit den Änderungen insbesondere zum/zur Einkommensteuergesetz EU-Quellensteuergesetz Körperschaftsteuergesetz Umgründungssteuergesetz Umsatzsteuergesetz Gebührengesetz Bundesabgabenordnung Finanzstrafgesetz Neu aufgenommen: Glücksspielgesetz NEU: Stabilitätsabgabe Im Anhang: Gesetzesmaterialien BBG 2011/BetrBG/FinStrG Nov 2010 Mit Gratis Online-Zugang und umfangreicher CD-ROM
Aktuell: Abgabenänderungsgesetz 2010 mit den Änderungen zum/zur: -Einkommensteuergesetz -Körperschaftsteuergesetz -Umgründungssteuergesetz -Umsatzsteuergesetz -Gebührengesetz -Bundesabgabenordnung -Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz JETZT MIT GRATIS ONLINE-ZUGANG Inkl. umfangreiche CD-ROM