Georg Steer Livres




Der Band enthält die Verzeichnisse zu den in Band 4,1 und 4,2 edierten Predigten 87-117. Neben den Indizes der ausgelegten Schrifttexte sowie der angeführten Autorenzitate, Quellentexte und Textparallelen sowie einem Namenverzeichnis ist das insbesondere ein ausführliches Wörterverzeichnis, das den gesamten Wortschatz der Predigten von Band vier erschließt. So ist der Band ein unverzichtbares Werkzeug für die weitere Erforschung von Meister Eckharts Predigten.
Der Band enthält die Predigten 106-117 sowie die neuhochdeutsche Übersetzung der Predigten 87-117. Die Indizes zu beiden Teilbänden IV,1 und IV,2 folgen in einem separaten Teilband IV,3.
Die Reihe Texte und Textgeschichte, begründet von der Würzburger Forschergruppe Prosa des deutschen Mittelalters unter ihrem Leiter Kurt Ruh, enthält Ausgaben und Untersuchungen zu breitüberlieferten und wirkungsmächtigen Gebrauchstexten des deutschen Spätmittelalters, dargeboten und aufbereitet unter Betonung der kommunikativen Funktion von Literatur, dem Wechselverhältnis von Autor, Schreiber und Publikum. Das bedeutet die primäre Berücksichtigung der Textmutationen im Verlaufe der Überlieferung; wie diese editorisch optimal darzustellen sind, ist das methodische Ziel jeder der Ausgaben (überlieferungsgeschichtliche Methode). Die Untersuchungen sind auf die je besonderen Gegebenheiten der Überlieferung ausgerichtet ‑ textgeographisch, textchronologisch und textsoziologisch ‑, erarbeiten die Quellen und verfolgen die Wirkung.