Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanspeter Krellmann

    1 janvier 1935 – 18 mai 2021
    Theater ist ein Traumort
    Ge shi wen
    Griegs lyrische Klavierstücke
    Ge li ge
    Wei bo en
    Ich war nie Avantgardist
    • Griegs lyrische Klavierstücke

      Ein musikalischer Werkführer

      • 127pages
      • 5 heures de lecture

      Hanspeter Krellmann beschreibt und erläutert eine wichtige Gattung im musikalischen Œuvre des bedeutenden norwegischen Komponisten Edvard Grieg - seine lyrischen Klavierstücke. Er ordnet diese Stücke musikhistorisch ein, erklärt ihre Stellung in Griegs Gesamtwerk und erhellt ihre musikalische Form, ihre Bezüge zur norwegischen Volksmusik sowie insgesamt ihre kompositorischen Besonderheiten.

      Griegs lyrische Klavierstücke
    • "Der moderne Komponist baut auf der Wahrheit"

      Opern des Barock von Monteverdi bis Mozart

      Die Barock-Oper - lange Zeit von den Bühnen verbannt, erlebt inzwischen wieder eine neue Blüte. Von der Geburt des Genres um 1600 in Florentiner Adels- und Gelehrtenkreisen bis zu Mozarts „Zauberflöte“ aus dem Jahr 1791 porträtiert der Band die interessantesten barocken Opern und zentrale Werke. Der Bogen reicht von Monteverdi über Purcell und Händel bis zu Mozart, bei dem die barocke Form ihre volle Pracht entfaltet. Namhafte Opernkenner liefern spannende Beiträge zu den 16 wichtigsten Musikdramen.

      "Der moderne Komponist baut auf der Wahrheit"
    • "Die Wirklichkeit erfinden ist besser"

      Oper des 19.Jahrhunderts von Beethoven bis Verdi

      Von Beethoven bis Verdi. Der Band beleuchtet anhand wichtiger Komponisten und 26 zentraler Werke die Entwicklung der Operngeschichte im 19. Jahrhundert. Dabei erhält der Leser facettenreiche Einblicke in Struktur, Dramaturgie und Musik der behandelten Opern. Eine individuelle Operngeschichte mit erhellendem Blick auf die Hauptwerke des Musiktheaters im 19. Jahrhundert.

      "Die Wirklichkeit erfinden ist besser"
    • Edvard Grieg (18431907) zählt zu den weltweit bekanntesten Komponisten. Einige von Griegs Werken wie die «Peer-Gynt-Suite» sind jedem Musikliebhaber vertraut. Andere seiner Kompositionen aber sind vom breiteren Publikum erst noch zu entdecken; und auch die bewegte Biographie des Künstlers näher kennenzulernen ist lohnend für jeden, der sich für die Kulturgeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts interessiert.

      Edvard Grieg