Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Raach

    Politische Bildung zwischen kaltem Krieg und Entspannung
    Industriekultur in Berlin
    Faszination Eisenbahn
    • Die Technik und die Hochbauten des Verkehrsmittels Eisenbahn sind wichtige Zeugnisse unserer industriellen Kulturgeschichte. Vorreiter in Preußen war hierbei die Berlin-Potsdamer-Eisenbahn, die vor 175 Jahren nach sehr kurzer Bauzeit ihren Betrieb aufnahm. Dieses Buch stellt die faszinierende Vielfalt der brandenburgischen Eisenbahnkultur seit den Anfängen dar. Der Leser erfährt Interessantes über historische Strecken und ihre Bahnhöfe, Bahnbetriebswerke und Eisenbahnersiedlungen einst und jetzt. Vorgestellt werden auch alle Museumsangebote, Sonderfahrten mit historischen Loks und Draisinen sowie viele neue Eindrücke auf und neben dem Gleis. Das Buch ist nicht nur für Eisenbahnfreunde ein Gewinn.

      Faszination Eisenbahn
    • Industriekultur in Berlin

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Nirgends gibt es so viele kulturelle Ausdrucksformen der Industrialisierung wie in Berlin. Keine andere Stadt kann auf so reichhaltige Zeugnisse des Industriezeitalters verweisen. Das vorliegende Buch stellt die 115 wichtigsten Fabrik- und Technikbauten in Text und Foto vor. So wird Geschichte lebendig und transparent, bis hin zur heutigen Nutzung der Bauten. Industriekultur, das sind alle Ausdrucksformen der Industrialisierung: Architektur, Lebens- und Arbeitsverhältnisse, Produktgestaltung. Die vom Landesdenkmalamt Berlin und dem Autor Dr. Jörg Raach ausgewählten baulichen Objekte sind sowohl geschichtlich als auch architektonisch bedeutend und überliefern authentisch das Industriezeitalter.

      Industriekultur in Berlin
    • Um die Ergebnisse der Entspannungspolitik zu festigen und weiterzuentwickeln, ist ein gesellschaftlicher Bewusstseinsveränderungsprozess erforderlich, welcher wesentlich auch durch schulische und ausserschulische Bildungsprozesse initiiert und getragen werden kann. Für emanzipatorisch verstandene politische Bildung werden dazu in dieser interdisziplinären Untersuchung erstmalig zentrale Voraussetzungen erarbeitet: zum einen wird die Praxis durch eine umfassende analytische Bestandsaufnahme der Ost-West-Bildungsarbeit in der Erwachsenenbildung erfasst, zum anderen werden Grundlagen einer Didaktik der Ost-West-Bildung vorgelegt.

      Politische Bildung zwischen kaltem Krieg und Entspannung