Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulfrid Kleinert

    1 janvier 1941
    Autonomie und Verantwortung
    Und sie zogen aus in ein wüstes Land...
    Göttliches ins Leben lassen
    Die Königin von Saba. Mythos und Geschichte
    Ein deutsches Gefängnis im 21. Jahrhundert
    Das Rätsel der Königin von Saba
    • Das Rätsel der Königin von Saba

      • 207pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Le rabat de jaquette porte : "Die mythische Königin von Saba, der Überlieferung nach sagenhaft reich und weise, könnte eine Herrscherin des südarabischen Sabäerreiches gewesen sein. Erstmals taucht sie im Alten Testament auf, dann im Neuen Testament, im Koran und in äthiopischen Quellen. Ulfrid Kleinert folgt ihren historischen, literarischen wie künstlerischen Spuren."

      Das Rätsel der Königin von Saba
    • Die Königin von Saba ist eine mythische Herrscherin, die erstmals im Alten Testament erwähnt wird und auch in anderen religiösen Texten vorkommt. Ulfrid Kleinert verfolgt ihre Spuren in der Geschichte, Bibel und Koran sowie ihr Nachwirken in Literatur und Kunst verschiedener Kulturen.

      Die Königin von Saba. Mythos und Geschichte
    • Und sie zogen aus in ein wüstes Land...

      • 143pages
      • 6 heures de lecture

      Die Texte und einzigartigen Bilder dieses Buches entführen den Leser in die faszinierende, karge und fremde Welt des Sinai, in die Wüste, das Zentralmassiv des Sinaigebirges und in das Katharinenkloster, das älteste, durchgehend von Mönchen bewohnte Kloster der Christenheit. Es wird erklärt, wie die biblischen Erzählungen rund um den Sinai – der Exodus aus Ägypten, der Empfang der zehn Gebote etc. – zu verstehen sind. Das Sinaigebirge ist aber auch eine der Wiegen des Frühchristentums. Die Zeugnisse und Überreste der Einsiedler und Pilger werden ebenso präsentiert wie die spröde Natur, deren Fauna aber im Frühling reiche Blüten treibt, die seltenen Oasen und Brunnen und das Leben der Beduinen des Dschebilla-Stammes, der seit über 1500 Jahren im Zentralmassiv des Sinai lebt. Höhepunkt ist das Katharinenkloster, einer der Zentralorte des Urchristentums, in dessen Gemäuern ein großer Schatz von Ikonen und alten Manuskripten zu entdecken ist. Es ist ein Buch, das die ganze spirituelle Kraft des Sinai eindrücklich vor Augen führt.

      Und sie zogen aus in ein wüstes Land...