Reason and Faith in Modern Society: Liberalism, Marxism, and Democracy
- 358pages
- 13 heures de lecture
Eduard Magnus Mortier Heimann était un économiste et sociologue allemand qui a préconisé des programmes socialistes éthiques. Il était hostile au capitalisme, mais pensait qu'il était possible de combiner les avantages d'une économie de marché avec ceux du socialisme par le biais d'unités économiques concurrentes régies par de forts contrôles étatiques.




"In der erstmals 1929 erschienen Arbeit Eduard Heimmans gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung innerhab der Arbeiterbewegung mit Zielen, Maßnahmen und Folgen staatlicher Sozialpolitik ein seitdem kaum erreichtes Reflexionsniveau. Heimanns analytische Instrumente, seine Synthesen und Einschätzungen, insbesondere seine dialektische Deutung sozialstaatlicher Intervention - ihres 'konservativ-revolutionären Doppelwesens' - machen diesen Werk zu einem Klassiker moderner Gesellschaftsanalyse mit zahlreichen theoretischen wie praktisch höchst aktuellen Anknüpfungspunkten. Profitieren können davon die zeitgenössische Staatstheorie ebenso wie die neuerwachte sozialwissenschaftliche Sozialpolitikforschung."(Aus dem Innenbandtext)