Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volkmar Lehmann

    Theoretische und praktische Linguistik des Russischen
    Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe für Russisten
    Slavistische Linguistik 2000
    Normen, Namen und Tendenzen in der Slavia
    Glagol'nyj vid i leksikografija
    Linguistik des Russischen
    • Linguistik des Russischen

      • 457pages
      • 16 heures de lecture

      Dieses Buch dient der linguistischen Beschreibung des Russischen. Es gibt einen detaillierten Überblick über die dafür notwendigen grundlegenden Begriffe und die allgemeinen Eigenschaften der Sprache. Die behandelten linguistischen Bereiche umfassen die systemlinguistischen Kategorien von der Lexikologie über die Phonologie und Morphologie bis zur Syntax, die Textlinguistik und die Sozio-, Psycho- und Kontaktlinguistik. Das Buch ist nicht nur eine Einführung, sondern auch ein Studienbuch: Es stellt eine Grundlage für Studierende der Russistik in allen Phasen des Studiums von der Einführung bis zur Examensvorbereitung dar und kann von Lehrenden nicht nur als Basis in linguistischen Einführungen in die Russistik, sondern auch als Einstiegslektüre für thematische Seminare verwendet werden.

      Linguistik des Russischen
    • Die Vielfalt der linguistischen Themen dieser Festschrift für Professor Dr. Dr. h. c. Karl Gutschmidt spiegelt die Vielfalt seiner Arbeit, Interessen, Anstöße, wissenschaftlichen Freundschaften wider. Dabei geht es um slavische Sprachen, um literarische Texte in diesen Sprachen und um sprachübergreifende Fragen. Im Zentrum stehen die Themengebiete der sprachlichen Situationen und die Literatursprachen in der Slavia, der Onomastik und der aktuellen Tendenzen ihrer Entwicklung. Behandelt werden Gegenstände aus der Sprach- und der Literaturwissenschaft u. a. des Bulgarischen, Kaschubischen, Polnischen, Russischen, Tschechischen, Serbischen / Kroatischen, Slovakischen, Sorbischen, Weißrussischen sowie Beziehungen zwischen slavischen und nichtslavischen Sprachen.

      Normen, Namen und Tendenzen in der Slavia