Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Philipp

    Zur Bestimmung des "haftenden Eigenkapitals" von Kreditinstituten
    Wissenschaftstheoretische Kennzeichen der Besonderen Betriebswirtschaftslehren
    • Wissenschaftstheoretische Kennzeichen der Besonderen Betriebswirtschaftslehren

      Ein Beitrag zur Analyse des realwissenschaftlichen Aufbaus der Betriebswirtschaftslehre

      InhaltsverzeichnisI. Einleitung.II. Das „Besondere“ als Grundlage der Besonderen Betriebswirtschaftslehren in ontologischer und erkenntniskritischer Sicht.III. Das Problem des Verstehens — Das Verhältnis zur Induktion und Deduktion.IV. Der Übergang vom Besonderen zum Allgemeinen und die Grundlagen eines Wissenschaftsprogramms der Betriebswirtschaftslehre.V. Die speziellen Formen des Übergangs vom Besonderen zum Allgemeinen..1. Individual- und Allsätze — Klasse und Typ.2. Einzel- und Allgemeinbegriffe.3. Erklärung — Gesetz — Theorie.VI. Grundsätzlich inhaltliche Bestimmung des systematischen Aufbaus der Betriebswirtschaftslehre.VII. Die Beziehungen zwischen der theoretischen und der pragmatischen Dimension.VIII. Schlußbetrachtung.

      Wissenschaftstheoretische Kennzeichen der Besonderen Betriebswirtschaftslehren