Monika Firla Livres




Der kameruner Artist Hermann Kessern
- 240pages
- 9 heures de lecture
Spätestens seit 1509 lebten Schwarze Menschen in Süddeutschland. Zu ihnen gehört auch der aus Duala/Kamerun stammende Artist Hermann Kessern (1896-1981), der seit den 1920er Jahren in Crailsheim eine neue Heimat fand. Die lokale Volksfesttradition begünstigte seine bemerkenswerte Integration, auch in einer Zeit, in der Schwarze Menschen ansonsten meist der Diskriminierung und Verfolgung anheim fielen. Viele seiner ehemaligen Crailsheimer Mitbürger gehören zu den Zeitzeugen, die die vorliegende Biografie ermöglichten.
Anthropologie und Moralphilosophie wurden von Kant ausführlicher und differenzierter behandelt als bisher angenommen. Darüber hinaus sind beide Disziplinen notwendig voneinander abhängig und aufeinander bezogen. Seine Konzeption des Verhältnisses von Anthropologie und Moralphilosophie weist Kant aus als würdigen Gesprächspartner in der modernen Anthropologie- und Moralphilosophie-Diskussion.