A collection of papers delivered at the International Conference of Historians at Frieburg-im-Breisgan, in August/September 1988. They cover aspects of air warfare including the armaments industry, research, technology, logistics, social and legal aspects, tactics and military command structure.
Volume VII of the 'Germany and the Second World War' series looks at Germany and her Japanese ally on the defensive after the tide of war turned in 1943.
This is the fourth in the comprehensive and authoritative series, Germany and the Second World War. It deals with the attack on the Soviet Union, the turning-point of the war. The detailed analysis is underpinned by an extensive apparatus of maps, diagrams, and tables.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Der Angriff Japans auf Pearl Harbor im Dezember 1941 und die daran anschließende deutsche und italienische Kriegserklärung an die USA markieren einen deutlichen Wendepunkt; der Zweite Weltkrieg ist nicht länger ein Krieg auf europäischer, sondern auf globaler Ebene. Trotz des sich allmählich abzeichnenden Scheiterns gilt für Hitler und die militärische Führung allerdings nach wie vor das Diktum »Sieg oder Untergang«, eine Haltung, die getrieben ist von der eigenen Hybris, von weltanschaulichen und rasseideologischen Motiven. Der sechste Band des renommierten Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« widmet sich insbesondere den entscheidenden Kriegsjahren 1941–1943 und nimmt Politik, Strategie und Operationen der kriegführenden Mächte in den Fokus. Ausstattung: mit 44 Karten