Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franz Fendel

    Industriepolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
    Die Kunst des Zusammenarbeitens
    • Für alle, die etwas bewegen, verändern und bewirken wollen, ist Zusammenarbeiten wegweisend. In der täglichen Praxis stehen produktivem Zusammenarbeiten aber verschiedene Hürden im Weg. Wie Sie diese Hürden erfolgreich nehmen und ein konstruktives Miteinander erreichen, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autoren geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie im täglichen Zusammenarbeiten mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Lieferanten einsetzen können. Inhalte: Wie Sie ein Klima für vertrauensvolle Zusammenarbeit schaffen Probleme und Konflikte in der Zusammenarbeit konstruktiv bewältigen Zahlreiche Übungen erleichtern den Praxistransfer

      Die Kunst des Zusammenarbeitens
    • Das direkte Einwirken öffentlicher Stellen auf Wirtschaftsunternehmen und Industriebranchen ist ein Thema von hoher Aktualität. Auch in der EWG wurde schon von Anbeginn versucht, den Gemeinschaftsorganen (und hier besonders der Kommission) eine aktiv-gestaltende Rolle zu verschaffen. Gegensätzliche Standpunkte wie Interventionismus versus Marktwirtschaft, nationale versus gemeinschaftliche Wirtschaftspolitik, nationale Regierungen versus gemeinschaftliche Exekutive prägten die Ereignisse. Die vorliegende Untersuchung ist in ihrer Art bisher einmalig: Aus einer Unzahl von Einzeldaten wird ein Gesamtbild der gemeinschaftlichen Industriepolitik zusammengefügt. Die zusätzliche Analyse der politischen Bemühungen zu drei Industriesektoren erlaubt es, überraschende Regelmässigkeiten aufzudecken.

      Industriepolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft