Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florian Mayr

    Gundremmingen
    "Heilige Tetraktys!"
    Theodor Haecker
    Fremd kommen - fremd bleiben?
    • Fremd kommen - fremd bleiben?

      Studien zu einer theologischen Kriteriologie der Integration

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Die Studie untersucht die Beziehung zwischen Migration, Integration und theologischen Konzepten des Anders-Seins. Sie analysiert, wie eine theologische Perspektive auf Integration neue Kriterien und Ansätze entwickeln kann, die sowohl für die Gesellschaft und Politik als auch für die Kirche und die wissenschaftliche Forschung von Bedeutung sind. Dabei wird die oft fehlende theologische Reflexion in der Diskussion über Migration und Integration thematisiert und es werden Impulse für eine tiefere Auseinandersetzung mit diesen Themen gegeben.

      Fremd kommen - fremd bleiben?
    • "Heilige Tetraktys!"

      Herders metakritische Hermetik

      Die vorliegende Studie möchte erweisen, dass es sich bei dieser metakritischen „Formel einer unendlichen Vernunft“ keineswegs - wie seither oft behauptet - um eine „vorkritische“ Kontrafaktur der Kantischen Kategorientafel handelt, sondern um die eigenwillige Adaption und Entfaltung eines Ansatzes „transzendentaler Hermeneutik“ (Th. M. Sebohm), den Herder bewusst, aber fast stillschweigend dem symbolphilosophischen Arsenal der pythagoreisch-platonischen Tradition entnommen hat, nämlich der Spekulation über die „Heilige Tetraktys“ als dem „Ur-Modell der Seinsordnung“ und „Denk-Inbegriff“ (H. J. Krämer). Dieser Nachweis geschieht im Rahmen einer quellennahen, durchaus entdeckungsfreudigen Darstellung der vielstimmigen, die zweitausenjärige Geschichte seines Themas immer mitreflektierenden Tetaktys-Diskurses im Deutschland des 18. Jahrhunderts, wobei die schrittweise Zusammenschau der Materialien, die geduldige „Entwölkung“ (Herder) des Sachverhalts durch wiederholte vergleichende Lektüre dem vielschichtigen intertextuellen Charakter des Herderschen Denk- und Schreibstils entspricht.

      "Heilige Tetraktys!"