Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilhelm Hornbostel

    Voilà
    Käfer: der Erfolkswagen
    Tomi Ungerer
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
    Russische Avantgarde 1910 - 1934
    Aus der Glanzzeit Athens
    • Der Ausstellungskatalog des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe ist eine der besten und attraktivsten Darstellungen über das legendäre Gefährt. Im Vordergrund steht der Käfer als technisches und kulturelles Phänomen, seine Stellung innerhalb der sich wandelnden Zeitgeschichte, die jeweiligen Konkurrenten, die heutige Bedeutung in einer treuen Sammler- und Bastlerszene. Dazu kommen eine Chronologie, Ausblicke auf einen Nachfolger und anderes. Das klingt anspruchsvoll, doch sind die Texte renommierter Autoren vergnüglich zu lesen und werden durch eine Fülle elegant angeordneter Fotos und Zeichnungen lebendig gemacht. Noch vor dem mehr technische Details bietenden, aber 98,00 DM teuren "Der Käfer lebt" (BA 6/95, erreicht hohe Ausleihen) neben älteren Titeln wie "Volkswagen Käfer" (BA 2/87) zu empfehlen. Vgl. auch den billigen Colin Burnham (BA 4/93), der das Thema in kleinen Beständen abdecken kann. (2) (Rolf Raschka)

      Käfer: der Erfolkswagen
    • Voilà

      • 191pages
      • 7 heures de lecture
      Voilà