Vom Erinnerungsort zur Denkmalpflege
Kulturgüter als Medien des kulturellen Gedächtnisses
- 149pages
- 6 heures de lecture
![Die germanischen Bodenfunde des 1. - 4. [ersten bis vierten] Jahrhunderts n[ach] Chr[istus] im nördlichen Niederösterreich](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)


Kulturgüter als Medien des kulturellen Gedächtnisses
Vorlage zweier römerzeitlicher Eisenhorte aus Mannersdorf am Leithagebirge (NÖ.), die zu den umfangreichsten und vollständigsten Fundensembles ihrer Art in Österreich zählen. Die archäologische Auswertung des reichhaltigen Fundbestandes wird durch Beiträge zum Siedlungsumfeld des Fundplatzes sowie zu den metallografischen Analysen der Funde ergänzt.