Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.
Lutz Aderhold Livres






Vertragsgestaltung in Theorie und Praxis: Das Werk verbindet wissenschaftliche Methodik und praxisgerechte Gestaltung. Diese Verbindung wird durch die Autoren aus Wissenschaft und Praxis sichergestellt. Nach der Erarbeitung der Methodik und Struktur der Vertragsgestaltung folgt die Darstellung praxisrelevanter Gestaltungssituationen unter anderem im Kaufrecht, Werkvertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht und Erbrecht. Dabei werden konstruktiv-gestalterische Überlegungen vorgestellt, um die Leitlinien einer sachgerechten Gestaltung – wissenschaftlich reflektiert und untermauert – zu erlernen. Die Charakteristika der Arbeitsweise des Vertragsgestalters, insbesondere die Zukunfts- und Zweckorientierung sowie die Umsetzung der Interessenwahrnehmung, werden verdeutlicht. Durch die Kombination eines allgemeinen und besonderen Teils ergibt sich ein im Lernprozess gewünschter Wiederholungseffekt. Innerhalb des besonderen Teils erfolgt eine Hervorhebung der Wiederholungssequenzen. Die Gestaltungssituationen sind zu schnellen Orientierung in Sachverhalt, Erarbeitung der Gestaltung sowie grundlegende Muster eingeteilt. Abgerundet wird das Werk durch eine Einführung in die Kunst der Vertragsverhandlung.
Laufen - die natürlichste Bewegungsform des Menschen ... Steigen Sie mit Elan in das Laufen ein, entwickeln Sie dabei ein gutes Körpergefühl und erweitern Sie Ihre persönliche Leistungsfähigkeit - vor allem aber: Bleiben Sie mit Spass dabei! Richtig dosiert hält Laufen jung, wirkt präventiv und hat im Alter, aber auch bei vielen chronischen Erkrankungen zahlreiche positive Effekte. * Individuelle Trainingsempfehlungen erleichtern es Ihnen, Struktur in Ihren Laufalltag zu bringen. * Zahlreiche Tipps von erfahrenen Läufern helfen, typische Fehler und Verletzungen zu vermeiden. So erreichen Sie das Ziel, das Sie sich selbst gesteckt haben: Stressabbau, Gewichtskontrolle, Gesundheit oder auch Ihr ganz persönliches tägliches Wohlfühlpensum. ... und wenn Sie das Laufen längst für sich entdeckt haben? Ob allein oder in der Gruppe, ob Genussläufer oder ambitionierter Langstreckler - profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung der Autoren, beide renommierte Langstreckenläufer. * Stellen Sie sich Ihr eigenes Erfolgsprogramm zusammen: bewährte Trainingspläne für kurze Langstrecken bis hin zum Ultralauf. * Neue Erkenntnisse aus Medizin und Sportwissenschaft verschaffen Ihnen den notwendigen Durchblick. * Sportpsychologie und mentale Techniken bringen Sie auf Trab. * Ernährungsempfehlungen und -tipps sorgen für den richtigen Biss bei Training und Wettkampf.
Mehr als 90 Schüler und Freunde des Jubilars haben sich zusammengefunden, um die Person und das Lebenswerk eines der führenden deutschen Rechtsgelehrten der Nachkriegszeit anlässlich seines 70. Geburtstags zu würdigen. Lehrstuhlinhaber aus dem In- und Ausland, Vertreter der Richterschaft aller Instanzen, führende Praktiker des Handels- und Gesellschaftsrechts bis zu Juristen aus Unternehmen und Verbänden gehören zum illustren Autorenkreis. Der Breite des Themenspektrums entspricht die Vielfalt der Interessen des Geehrten. Enthalten sind Beiträge zum – Personengesellschaftsrecht – Zivilrecht – Zivilprozessrecht – GmbH-Recht – Aktienrecht – Internationales Recht – Schiedsgerichtsbarkeit