An Originaltexten werden grammatische und sprachliche Phänomene erkannt, gedeutet, systematisiert. In maßgeschneiderten Pensen werden sie eingeübt und angeeignet. Schritt für Schritt wächst die eigene Übersetzungs- und Verstehenskompetenz bis hin zum selbstständigen Umgang mit Basistexten europäischer Bildung.»Gradus« verbindet sprachliche und inhaltliche Interessen am klassischen und neutestamentlichen Latein, elementarisiert im Hinblick auf das Bestehen der obligatorischen Sprachprüfung für Studierende der Theologie, Philosophie, Alten Geschichte u. a.»Gradus« zielt auf das selbstständige Erschließen von grammatischen und syntaktischen Phänomenen. Baupläne und Übersichten ermöglichen eine klare Systematik, der enge Bezug auf das Lexikon und eine systematische Schulgrammatik trainieren das eigenverantwortliche Lernen.»Gradus« integriert in den Spracherwerbslehrgang Ciceros 1. Rede gegen Catilina. Auch sonst wird der für die verschiedenen Latina relevante Lektürekanon optimal berücksichtigt.
Manfred Hanisch Livres





Baseis
Erläuterungen und Lösungen Apologie: Text und Übersetzung
Baseis Extra enthält die Apologie (griechisch und in deutscher Übersetzung) und bietet Arbeitsübersetzungen der Lesestücke sowie weiterführende Hinweise zur Arbeit mit dem Sprachlehrgang Baseis. Baseis Extra unterstützt den Lehrgang in idealer Weise bei der Verbindung von formalen, sprachlichen und inhaltlichen Interessen am Altgriechischen. Auch hier ist der vermittelte Stoff reduziert und elementarisiert im Hinblick auf das für das Bestehen der Graecumsprüfung Notwendige. Baseis und Baseis Extra sind die perfekte Kombination für Universitätskurse, Arbeitsgemeinschaften auf der gymnasialen Oberstufe und als Selbstlernkurs.