Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Werner Wirtz

    Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler
    Messung der Programmierer-Produktivität bei der Entwicklung betrieblicher Anwendungsprogrammsysteme
    Einführung in PL 1 für Wirtschaftswissenschaftler
    Objektorientierte Programmentwicklung mit Visual Basic .NET
    Visual Basic .NET 2010 praxisorientiert
    Digitalisierte Unternehmen
    • Digitalisierte Unternehmen

      So gelingt die Digitale Transformation im Unternehmen

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Der Lesende erhält einen praxisbezogenen Einblick in Anwendungsfelder und Geschäftsmodelle eines digitalisierten Unternehmens. Methoden für die digitale Transformation werden erläutert. Die technischen Grundlagen und die betrieblichen Einsatzmöglichkeiten werden verständlich und anschaulich erklärt. Durch zahlreiche Fragen und Aufgaben sind Lernkontrollen möglich, somit eignet sich das Buch sehr gut als Begleitlektüre in Vorlesungen und zur Klausurvorbereitung. Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereiche und Geschäftsfelder der digitalen Wirtschaft: E-Commerce.- Content.- Online-Marketing.- Payment.- Soziale Netzwerke.- Big Data.- KI.- Industrie 4.0.- Entertainment.- Digitale Transformation.- Geschäftsmodelle.- Digitale Führung und Projektmanagement.- Quantencomputing.- Methoden und Tools.- Anwendungsentwicklung.- Sicherheit und Vertrauen.

      Digitalisierte Unternehmen
    • Visual Basic .NET 2010 praxisorientiert

      Band 2: Datenbanken und Web-Anwendungen

      Visual Basic . NET ist bestens geeignet, mit wenig Aufwand leistungsfähige Datenbank- und Web-Anwendungen zu erstellen. In diesem Buch werden Kenntnisse über diese wichtigen und häufig vorkommenden Anwendungstypen vermittelt. Beschrieben wird auch die Handhabung der Entwicklungsumgebung Visual Studio, die von Microsoft in einer Express-Variante kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Visual Studio enthält neben Werkzeugen für die Entwicklung von Windows-Programmen auch Tools für Web-Anwendungen und das Datenbankverwaltungssystem SQL Server Express. Das Buch wendet sich an Studenten, vornehmlich der Wirtschaftsinformatik, und an alle Interessenten, die Grundkenntnisse über Informatik mitbringen und Programmieren lernen möchten; es ist zum Selbststudium geeignet, aber auch zur Begleitung eines Programmierkurses. Im Buch wird Visual Basic . NET 2010, Visual Studio 2010 und Windows 7 verwendet.

      Visual Basic .NET 2010 praxisorientiert
    • Das Buch Objektorientierte Programmierung mit Visual Basic. NET – Grundlagen stellt die Ideen und Konzepte der objektorientierten Programmierung anhand der Programmiersprache Visual Basic. NET dar. Visual Basic. NET ist eine leicht zu erlernende Sprache, mit der vor allem Windows-Programme mit der typischen, grafischen Oberfläche einfach entwickelt werden können. Beschrieben wird auch die Handhabung der Entwicklungsumgebung Visual Studio 2008, die von Microsoft kostenlos zur Verfügung gestellt wird; weiteres Material kann von den Web-Seiten des Autors heruntergeladen werden. Das Buch wendet sich an Studenten, vornehmlich der Wirtschaftsinformatik, und an alle Interessenten, die Grundkenntnisse über Informatik-Sachverhalte mitbringen; es ist zum Selbststudium geeignet, aber auch zur Begleitung eines Programmierkurses. Der Leser wird durch das Buch und die eingearbeiteten Übungen in die Lage versetzt, eigene objektorientierte Visual Basic. NET-Programme zu konzipieren und zu entwickeln sowie sich Elemente der Sprache, die im Buch nicht behandelt werden, selbst zu erschließen.

      Objektorientierte Programmentwicklung mit Visual Basic .NET