Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rudolf Kern

    Soziale Indikatoren der Lebensqualität
    Löwen und Sprachtiger
    Victor Tedesco - ein früher Gefährte von Karl Marx in Belgien
    Quellen, Leben und Verehrung Theodards
    Die Sprache von Rülzheim
    • Erstmals wird eine umfassende Studie zu Leben und Wirken des italienischstämmigen Luxemburgers Victor Tedesco (1821-1854) präsentiert, die auf Primärquellen basiert. Diese Pionierarbeit beleuchtet einen europäischen Demokraten des 19. Jahrhunderts und bietet eine vollständige Biographie sowie eine Dokumentation seiner Schriften. Zudem werden Kurzporträts seiner Weggefährten und Einblicke in die belgische und luxemburgische Gesellschaftspolitik und Revolutionsgeschichte des 19. Jahrhunderts gegeben. Tedesco engagierte sich als Student, Liberaler, Freimaurer und Freund von Karl Marx in Brüssel für die Demokratie im Königreich Belgien. Seine politischen Bemühungen um Reformen stießen auf Widerstand, als die soziale Agitation zunahm und das politische Klima sich verschärfte. Die revolutionären Demokraten gerieten zunehmend in Konflikt mit Polizei und Justiz, was auch Tedesco traf. Trotz seines Scheiterns bei der Etablierung einer „demokratisch-sozialen Republik“ in Belgien bleibt sein Beitrag zur frühen Demokratie bis heute relevant. Besonders hervorzuheben ist sein unermüdlicher Einsatz für Arbeiter und Arme sowie seine weit verbreitete Hauptschrift, der „Katechismus des Proletariers“, die ihm einen Platz unter den Vorkämpfern der europäischen Arbeiterbewegung sichert. Der Autor, Prof. Dr. Rudolf Kern, war bis 1998 Professor für Linguistik und widmet sich seit seiner Emeritierung historischen Themen.

      Victor Tedesco - ein früher Gefährte von Karl Marx in Belgien