Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Franz

    Einführung in das Studium der slavischen Philologie
    Kulturelle Mobilitätsforschung
    Nationenbildung und Demokratie
    40 - Porsche 911 Turbo Air-Cooled Years 1975–1998. Limited Edition
    Populations, connections, droits fondamentaux
    Identitätsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert
    • 2016

      Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

      Identitätsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert