Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arnold Erlenkämper

    Sozialrecht für Mediziner
    Sozialrecht
    Rechtliche Rahmenbedingungen für die ärztliche Beratung und Begutachtung
    Soziale Sicherheit und soziale Leistungen
    Arzt und Sozialrecht
    • Arzt und Sozialrecht

      • 562pages
      • 20 heures de lecture

      In übersichtlicher Gliederung und straffer Form erschließt das vorliegende Werk das gesamte Recht der sozialen Sicherheit, soweit es für den Arzt von Bedeutung ist. Es erläutert den sozialrechtlichen Inhalt von Grundbegriffen wie Krankheit, Behinderung, Arbeits-, Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Hilflosigkeit und Pflegebedürftigkeit, Unfall MdE und GdB, führt in die sozialrechtliche Kausalitätslehre ein, stellt in gestrafftem Umfang die Sozialgesetzbücher und die übrigen Sozialgesetze mit den rechtlichen Voraussetzungen aller wichtigen Sozialleistungen dar und erläutert mit vielen praktischen Hinweisen die rechtlichen Grundlagen der sozialmedizinischen Begutachtung. Die konzentrierte, praxisnahe Darstellung und Erläuterung, die auch für den Nichtjuristen verständliche Sprache und zahlreiche schematische Darstellungen erleichtern dem Arzt den Einstieg in die für ihn zunächst fremde Materie. Das Werk vermittelt so eine umfassende praxisbezogene Information über alle für die Sozialmedizin bedeutsamen sozialrechtlichen Fragen für jeden in Wissenschaft, Klinik oder Praxis tätigen Arzt.

      Arzt und Sozialrecht
    • Kompetenz und Sicherheit bei der Erstellung von Gutachten. - Für die ärztliche Tätigkeit relevante rechtliche Grundlagen aus Sozial-, Zivil-, Verfahrens- und Strafrecht auf dem neuesten Stand - Grundlagen der ärztlichen Haftung allgemein und Haftung des Arztes als Gutachter - Unabhängige, verlässliche und praktisch anwendbare Handlungsanleitungen - Kompetente Auskunft für Gutachten, die den aktuellen Anforderungen der Qualitätssicherung entsprechen

      Rechtliche Rahmenbedingungen für die ärztliche Beratung und Begutachtung