Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Adolf Rohr

    Philipp Albert Stapfer
    Philipp Albert Stapfer - eine Biographie
    Philipp Albert Stapfer - Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798 - 1803
    Philippe Albert Stapfer - une biographie
    • Philippe Albert Stapfer - une biographie

      • 356pages
      • 13 heures de lecture

      Philippe Albert Stapfer (1766-1840) fut ministre des sciences et des arts de la République Helvétique, puis il représenta la Suisse à Paris avant de former en France un cercle d’intellectuels et d’écrivains. La biographie décrit la formation du grand savant suisse et de l’homme d’Etat de 1766 à 1798. Issu d’une célèbre famille de pasteurs de Brugg dans la partie argovienne de l’ancienne République de Berne, Stapfer naquit et grandit dans la capitale et il fut fidèle à la tradition familiale dans le choix de sa profession. Ses études et voyages à l’étranger le préparèrent à l’ordination et le mirent en relation avec des savants de premier plan et au contact des bouleversements politiques contemporains. Jusqu’à la Révolution helvétique il a enseigné comme philologue à l’Institut politique et comme théologien à l’Académie de Berne. Le Directoire helvétique l’appela en mai 1798 au poste de ministre de la culture.

      Philippe Albert Stapfer - une biographie
    • Als Resultat jahrzehntelanger Forschung präsentiert Adolf Rohr den zweiten und wichtigsten Abschnitt der Biografie von Philipp Albert Stapfer, die Zeit der Helvetik. Der Theologe und Philosoph Stapfer wurde 1798 zum Minister der Künste und Wissenschaften ernannt und entfaltete in kurzer Zeit eine umfangreiche Gesetzestätigkeit vor allem im Bildungs- und Kirchenwesen. Nach seiner Demission 1800 wurde er zum Geschäftsträger der Helvetischen Republik in Paris ernannt und war Mitglied der Consulta, welche die Mediationsverfassung ausarbeitete. Dabei setzte er sich insbesondere für die Eigenständigkeit der Kantone Aargau und Thurgau ein. Stapfer gehörte zu den herausragendsten Intellektuellen der Zeit um 1800, die eine auf der Volkssouveränität verfasste Neuordnung der Schweiz anstrebten.

      Philipp Albert Stapfer - Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798 - 1803
    • Philipp Albert Stapfer (1766-1840) war Minister der Wissenschaften und Künste der Helvetischen Republik, wirkte als schweizerischer Gesandter in Paris und bildete in Frankreich einen Kreis von Gelehrten und Schriftstellern. Die Biographie befaßt sich mit dem Werdegang des großen Schweizer Gelehrten und Staatsmannes von 1766-1798.

      Philipp Albert Stapfer - eine Biographie