Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Sternberg

    11 juin 1895 – 18 octobre 1963
    Der Dichter und die Ratio
    Hoe lang kan Hitler oorlog voeren?
    Der Imperialismus
    Wer beherrscht die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts?
    Krise na obzoru
    How to Stop the Russians Without War
    • How to Stop the Russians Without War

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Recognized for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. Scholars have selected it for its importance, highlighting its role in understanding historical and societal contexts.

      How to Stop the Russians Without War
    • Der Dichter und die Ratio

      Erinnerungen an Bertolt Brecht

      »Meinem ersten Lehrer!«, schrieb Bertolt Brecht seinem Gesprächspartner und Freund Fritz Sternberg 1927 in ein Exemplar von »Mann ist Mann«. Sternberg und Brecht lernten sich 1927 in Berlin kennen. (Da hatte Sternberg soeben sein Buch Der Imperialismus veröffentlicht.) Ihr letztes Treffen fand 1947 in Kalifornien statt. In den ersten Jahren versuchten beide, der marxistische Theoretiker und der bereits erfolgreiche Dramatiker und Regisseur, die historischen, politischen und ästhetischen Bedingungen eingreifender Gegenwartsdramatik zu ergründen. Und bald darauf, durchaus im Zusammenhang damit, auch die Frage zu beantworten: Wie kann das Theater zum Kampf gegen den Nationalsozialismus beitragen? Darum stritten die beiden, scharfsinnig und leidenschaftlich, und davon handeln Sternbergs Erinnerungen. Ihre Auseinandersetzung ging aber auch bis in die Exilzeit hinein um ihre immer unterschiedlicher werdende Einschätzung der Kommunistischen Parteien und der Sowjetunion. Daher die Bedeutung des schmalen Buchs, wie Helga Grebing, Historikerin und Politikwissenschaftlerin, in ihrem Nachwort erklärt.

      Der Dichter und die Ratio