Die transparente Wärmedämmung bietet eine innovative Lösung, die Wärmeschutz mit solarer Wärmegewinnung kombiniert. Ihr gezielter Einsatz in energetischen Gesamtkonzepten kann Energieeinsparungen von bis zu 80 % ermöglichen und stellt somit ein vielversprechendes Potenzial zur Reduzierung von CO2-Emissionen dar.
Bodo Weidlich Livres





Die Energieeffizienz von Gebäuden steht im Fokus, da viele Bauprojekte energetisch unzureichend geplant sind. Aktuell wird fast die Hälfte der in Deutschland erzeugten Energie für Heizung und Kühlung verwendet. Durch gezielte bautechnische und heizungstechnische Maßnahmen können signifikante Einsparungen erzielt werden: In Wohngebäuden sind Einsparungen von bis zu 50% möglich, während in Nicht-Wohnbauten etwa 30% Einsparung realisierbar sind. Insgesamt könnte der Energieverbrauch in bestehenden Gebäuden um 40 bis 60% gesenkt werden, ohne den Wohnkomfort zu beeinträchtigen.