Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Winfried Kreutzer

    Stile der portugiesischen Lyrik im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert
    Grundzüge der spanischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
    Estrutura e significação de Os tambores de São Luís de Josué Montello
    Geschichte Portugals
    • Geschichte Portugals

      Kreutzer, Winfried – eine Reise durch die Epochen: Überblick, Analyse und Erläuterungen

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      Portugal kann als einer der ältesten europäischen Staaten gelten: seine Grenzen zu Spanien hin haben sich seit dem 13. Jahrhundert bis heute kaum verändert. Dieser Staat hat seine Eigenständigkeit und Unabhängigkeit immer wieder zu wahren gewusst und gelegentlichen Bestrebungen zu einer pan-iberischen Einigung immer widerstanden. Andererseits hat die Seefahrernation nicht nur ein Kolonialreich erobern können, das heute vollständig in die Selbständigkeit entlassen ist, sie hat auch gerade in Westeuropa immer enge internationale Kontakte gepflegt, besonders mit England und den Niederlanden. Dem maßgeblich die EU mitprägenden Gemeinschaftsmitglied widmet sich diese kurze, gleichwohl umfassende Nationalgeschichte.

      Geschichte Portugals