Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gerhard Geckle

    Steuer 2003 Für Selbständige, Freiberufler und Existenzgründer
    Steuer 2014 für Arbeitnehmer, Beamte und Kapitalanleger. Zeile für Zeile durch die Steuererklärung. Großes Steuerlexikon. Ihre Einkommensteuererklärung 2013
    Steuer 2004 für Unternehmer. Selbständige, Freiberufler und Existenzgründer
    Einkommensteuererklärung 2010. In Zus.arb. m. ARD Ratgeber Geld
    Steuer 2010 für Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer. Mit Software "TAXMAN SPEZIAL"
    Vereinskompass wissen 2014. Wichtige Vereins-Daten, Tipps und Termine im Taschenformat
    • Der Vereinskompass 2014 ist ein praktischer Leitfaden für Vereine, der Informationen zu Vereinsrecht, Freibeträgen, Steuervorgaben und wichtigen Terminen bietet. Er eignet sich hervorragend als Geschenk für Verbände oder Mitglieder und unterstützt die tägliche Vereinsarbeit. Attraktive Staffelpreise ab 50 Exemplaren verfügbar.

      Vereinskompass wissen 2014. Wichtige Vereins-Daten, Tipps und Termine im Taschenformat
    • Ein umfassender Leitfaden für Selbstständige und Freiberufler, der alle legalen Steuersparvorteile erläutert. Er behandelt Themen wie Hochwasserschäden, Riester-Rente, Reisekosten, Immobiliennutzung und Kapitaleinkünfte. Zudem bietet er Anleitungen zu Steuererklärungen, ein aktuelles Steuer-Lexikon und praktische Arbeitshilfen.

      Steuer 2004 für Unternehmer. Selbständige, Freiberufler und Existenzgründer
    • Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Steuererklärung 2013 mit amtlichen Formularen, Beispielen und einem aktuellen Steuerlexikon. Enthält Tipps zur Bescheidprüfung und ein Schluss-Check für wichtige Details. Zudem ist die Software "QuickSteuer Compact" auf CD-ROM enthalten, um die Steuererklärung am PC zu erstellen.

      Steuer 2014 für Arbeitnehmer, Beamte und Kapitalanleger. Zeile für Zeile durch die Steuererklärung. Großes Steuerlexikon. Ihre Einkommensteuererklärung 2013
    • Sponsoren und „Spender“ zu finden ist das eine - die Einnahme steuerlich korrekt abzuwickeln das andere. Alles, was Sie und Ihr Verein zu diesem Thema wissen müssen finden Sie in „Spenden- und Sponsoringratgeber für Vereine“. Mit dem topaktuellen Ratgeber steht Ihnen nunmehr ein sehr ausführlicher Praxis-Leitfaden zur Verfügung mit: dem ausführlichen Spenden- und Sponsoring-ABC mit vielen interessanten Praxisbeispielen und aktuellen Hinweisen aus der Rechtsprechung, die wichtige Spendenliste, um nicht nur vereinsintern, sondern vor allem gegenüber dem Finanzamt jederzeit belegen zu können, wann von wem in welcher Höhe eine Spende beim Verein eingegangen ist und ob die entsprechende Bestätigung ausgestellt wurde; die nach Vereinszielgruppen gegliederten, sofort einsetzbaren Vordrucke für die Zuwendungsbestätigung sowie für Sammelbestätigungen - auch auf CD- ROM; alle einschlägigen Spendenvorschriften, Verwaltungsanweisungen und Gesetzestexte. Im Anhang findet sich zudem die Steuer-Ersparnis-Tabelle. Damit hat sich schon mancher potenzielle Vereinsförderer recht schnell überzeugen lassen. Probieren Sie es aus! Das Herausgeber- und Autorenteam stellt in dem Ratgeber sein Praxiswissen und seine langjährigen Erfahrungen allen im Verein, Verband und gemeinnützigen Körperschaften Verantwortlichen zur Verfügung - aufbereitet für die Bedürfnisse der zahlreichen Erhenamtlichen vor Ort.

      Spenden- und Sponsoringratgeber für Vereine