Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanns Christian Jessen

    Röm
    Gerhard der Grosse
    Faarhus 1945 - 1949
    Sieben entkamen dem Eismeer
    Flucht ins Unbekannte
    • Waren die Insassen von Faarhus unschuldige Opfer einer sinnlosen Rache oder als Täter, Mittäter, zu Recht verurteilt? Neben juristischen Überlegungen zu den Internierungen aufgrund der dänischen „Rechtsabrechnung“ (retsopgor) nach 1945 wird in diesem Band das Lagerleben anhand glaubwürdiger Aussagen dokumentiert. Betroffene berichten, wie alles begann, wie sie die extreme Situation des Lagers erfahren haben und welche Gedanken sie hinter dem Stacheldraht bewegten. Zugleich beleuchtet der Herausgeber die historischen, politischen und soziologischen Aspekte der Institution Faarhus. Stimmen von beiden Seiten der Grenze nehmen abschließend Stellung zu einem wahrhaft dunklen Kapitel deutschdänischer Geschichte.

      Faarhus 1945 - 1949
    • Röm

      • 323pages
      • 12 heures de lecture

      Über hundert Jahre war Röm eine vergessene Insel. Zur Zeit des Walfangs allerdings, die nach dem Dreißigjährigen Krieg begann und ihre Glanzzeit im 18. Jahrhundert erreichte, war der Inselname weit und breit bekannt in den Häfen von Kopenhagen bis Flensburg, von Hamburg bis Amsterdam, denn die Römer gehörten zu den tüchtigsten Walfängern und brachten Wohlstand auf ihre Heimatinsel, die zu der Zeit über doppelt so viele Einwohner hatte wie heute. Dann wurde es still um Röm. Viele verließen die Insel, zogen in die Hafenstädte und verdienten dort ihr Brot als Seeleute. Erst die Eröffnung des Dammes 1948 schwemmte im Laufe der folgenden Jahre einen ungeahnten Touristenstrom auf die Insel. Was bis dahin noch an Überlieferungen unter den Bewohnern erhalten geblieben, war nunmehr in großer Gefahr, völlig ausgelöscht zu werden. Es ist das Verdienst einiger Römer, mühselig das gesammelt und gerettet zu haben, was wohl endgültig der Vergessenheit anheimgefallen wäre. Hierzu möchte auch das vorliegende Buch einen Beitrag leisten.

      Röm