Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Peter Fritzsche

    23 février 1950
    Der Umgang mit "Fremden"
    Frieden und Demokratie
    Die Stressgesellschaft
    Menschenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Aufzuchthygiene und Aufzuchtkrankheiten der Haustiere
    A Nation of Fliers
    • A Nation of Fliers

      German Aviation and the Popular Imagination

      • 298pages
      • 11 heures de lecture

      Annotation Shows how the fascination of the German people with flight combined idealized notions of vitality and modernity with symbols of conquest over the natural and political worlds. Annotation copyrighted by Book News, Inc., Portland, OR.

      A Nation of Fliers
    • Grundlagen der Menschenrechtsbildung

      Theoretische Überlegungen und Praxisorientierungen

      Die Autoren untersuchen die normativen, kritischen und transformativen Eckpfeiler der Menschenrechtsbildung. Im Lichte der Leitidee der „Kultur der Menschenrechte“ diskutieren sie neue Gestaltungsmöglichkeiten von Bildungsprozessen. Im Vergleich mit benachbarten Bildungsansätzen werden sowohl Alleinstellungsmerkale offengelegt als auch solche Gemeinsamkeiten benannt, die eine stärkere Zusammenarbeit nahelegen. Das Buch unterstützt alle in der Bildung Tätigen dabei, in ihrer Arbeit den Bezug zu den Menschenrechten herzustellen.

      Grundlagen der Menschenrechtsbildung
    • Dieser aktuelle Band bietet eine fundierte und leicht verständliche Hinführung zur Thematik der Menschenrechte. Die didaktisierte Darstellung und die typographische Gestaltung unterstützen dabei das Verstehen. Mit zahlreichen Fotos, Schaubildern und Internetlinks werden Geschichte, gegenwärtiger Stand und zukünftige Perspektiven der Verankerung und Fortentwicklung der Menschenrechte dargestellt. Ein durchgängig deutschsprachiger Dokumententeil bietet Material für die Arbeit in Seminaren und Kursen.

      Menschenrechte