Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Frey

    Sport
    Training im Schulsport
    Laufen, Springen, Werfen
    Skitouren
    Einführung in die Trainingslehre 1
    Einführung in die Trainingslehre
    • Einführung in die Trainingslehre

      • 189pages
      • 7 heures de lecture

      In Teil 2 werden, ausgehend von den im Teil 1 dargestellten allgemeinen Grundlagen, verschiedene Anwendungsfelder des sportlichen Trainings vorgestellt. Neben dem Breitensport, dem Seniorensport und dem Behindertensport wird vor allem die Bedeutung des Trainings für den Schulsport ausführlich beschrieben und erörtert.

      Einführung in die Trainingslehre
    • Wie ist Training als kulturhistorisches Phänomen einzuordnen? Wie hat sich die Trainingslehre im Dienste des modernen Sports als Handlungswissenschaft entwickelt? Wo liegen heute ihre besonderen Aufgaben und Problemfelder? Ausgehend von dieser allgemeinen Erörterung wird die Funktionsweise des Trainings analysiert. Dabei soll in die methodischen Prinzipien des Trainings als "Technologie der Leistungsverbesserung" von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit eingeführt werden

      Einführung in die Trainingslehre 1
    • Training, Schulsport, Physische-Belastung, Belastung, Ausdauer Beweglichkeit, Kraft, Anpassung.

      Training im Schulsport