Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter M. Schulze

    Regionales Wachstum und Strukturwandel
    Übungen zur beschreibenden Statistik
    Angewandte Statistik und Ökonometrie mit WinRATS
    Statistik mit Datenanalyse und ökonometrischen Grundlagen
    Übungen zur Statistik
    Übungen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Schließenden Statistik
    • Statistische Methoden sollten möglichst intensiv eingeübt werden, um die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich erkennen und nutzen zu können. Zusammen mit dem Lehrbuch stellt dieses Übungsbuch sowohl Aufgaben zum vorlesungsbegleitenden Üben, zum Vor- und Nachbereiten von Vorlesungen als auch zur Klausurvorbereitung zur Verfügung.

      Übungen zur Statistik
    • Obwohl statistische Analysen aufgrund der technischen Möglichkeiten immer einfacher werden, ist das grundlegende Verständnis und die Kenntnis von den Möglichkeiten und Grenzen statistischer Verfahren umso wichtiger. Mit vielen ausführlichen Beispielen aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich zeigt dieses Buch die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten auf. Durch die Behandlung sowohl der beschreibenden als auch der induktiven Statistik lässt sich das Lehrbuch in Modulen zur Statistik und zur empirischen beziehungsweise quantitativen Forschungsmethodik einsetzen.

      Statistik mit Datenanalyse und ökonometrischen Grundlagen
    • Mit diesem Buch liegt nun eine von Studierenden und Praktikern gewünschte Einführung in die Statistik und Ökonometrie mit WinRATS vor, die auf Basis von Skripten für Einführungsübungen in Statistik und Hauptstudiumsübungen in Ökonometrie am Institut für Statistik und Ökonometrie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz entstand. Als Zielgruppe sind neben den Studierenden und Absolventen aus wirtschaftswissenschaftlichen Fächern zu nennen Statistiker, Wirtschaftsingenieure und Personen, die z. B. in Banken, Versicherungen, Finanz- und Wertpapieranalysehäusern, Unternehmensberatungen, Stiftungen und internationalen Wirtschaftsorganisationen mit der quantitativen Analyse von Datensätzen betraut sind. Für Anwender ist insbesondere interessant, dass dieses Buch von Grund auf in die Software einführt, damit das Erlernen im Selbststudium ermöglicht und gleichzeitig einen Überblick über die den Berechnungen zugrunde liegenden statistisch-ökonometrischen Hintergrund liefert.

      Angewandte Statistik und Ökonometrie mit WinRATS
    • Statistische Methoden sollten möglichst intensiv eingeübt werden, um auch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich zu erkennen. Ziel dieses Übungsbuches ist es deshalb, zusammen mit dem Lehrbuch, sowohl Aufgaben zum vorlesungsbegleitenden Üben, zum Vor- und Nachbereiten von Vorlesungen, als auch zur Klausurvorbereitung zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Übungsbuch soll sowohl das eigenständige Arbeiten allein, als auch in studentischen Gruppen und Tutorien gefördert werden. All dies wird durch ausführlich erläuterte Lösungen erleichtert. Es sind zahlreiche Aufgaben aus Übungen und Klausuren einiger „Generationen“ von wissenschaftlichen Mitarbeitern eingeflossen. Wo es sich anbietet, wurden Aufgaben aufgenommen, die mit der Statistik-Software SPSS zu lösen sind. Hier sind die Lösungen durch Screenshots ergänzt, so daß auch mit SPSS wenig Geübte die Lösungen gut nachvollziehen und ihr Nutzungsspektrum von SPSS erweitern können.

      Übungen zur beschreibenden Statistik
    • Regionales Wachstum und Strukturwandel

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Durch das Zusammenwachsen Europas und die Wiedervereinigung Deutschlands stellen sich Fragen der Konvergenz und Anteilsveränderung der primären, sekundären und tertiären Wirtschaftsbereiche besonders dringlich, gerade in Hinblick auf Output, Beschäftigung und die Arbeitsproduktivität auf regionaler Ebene. Hierzu werden für die genannten Größen quantitative Analysen mit Hilfe statistisch-ökonometrischer Verfahren durchgeführt, die theoretische Elemente der Regionalwirtschaftslehre einbeziehen. Diese Untersuchungen basieren auf Bundesländer- und Kreisdaten.

      Regionales Wachstum und Strukturwandel
    • Obwohl - oder gerade weil - heute eine Vielzahl der bei einer statistischen Analyse notwendigen Berechnungen von Computern übernommen werden, ist das grundlegende Verständnis und die Kenntnis von Möglichkeiten und Grenzen statistischer Verfahren umso wichtiger. Dieses Buch trägt dazu im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich bei.

      Beschreibende Statistik