Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Reichel

    Der Computer im Kopf
    Gebührenordnung für Massnahmen im Strassenverkehr
    August Gottlieb Spangenberg: Bischof Der Brüderkirche
    Spastik - ein Leitfaden für die Praxis
    Der Indianer & die Grille
    Therapy guide spasticity - dystonia
    • Therapy guide spasticity - dystonia

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      This book is an attempt to summarise the contemporary state of treatment of spasticity and dystonia. The author included facts which have been scientifically validated, but also included some unproven approaches if no satisfactory alternative treatment exists. Since the introduction of Btx in the therapy of spasticity in 1989 the positive effects of this therapy have been proven in countless studies of children and adults with spasticity caused by cerebral palsy, multiple sclerosis, cerebral ischemia, cerebral and spinal trauma, as well as neuro-degenerative diseases. Btx is now a routine part of the treatment. The book is a practical reference and guide and will be a welcome addition to the library of all health professionals involved in the management of spasticity and dystonia.

      Therapy guide spasticity - dystonia
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Die Ausgabe wurde aus dem Originalmaterial reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      August Gottlieb Spangenberg: Bischof Der Brüderkirche
    • Die Entwicklung der Neurologie, insbesondere auf dem Gebiet der motorischen Störungen, verläuft so rasant, dass nur zwei Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches eine Neuauflage notwendig wurde. Mehrere Kapitel wurden überarbeitet und auch die Anzahl der Patientenbilder weiter vergrößert. Das vorliegende Buch über die Beschreibung spastischer und dystoner Syndrome mit der Darstellung der therapeutischen Möglichkeiten basiert auf der großen praktischen Erfahrung des Autors. Es ist weiterhin als Nachschlage- und -lesebuch für den praktisch tätigen Arzt gedacht. Die Vielzahl der vorgelegten Abbildungen, die die beschriebenen Befunde anschaulich darstellen, sowie die konkreten Handlungsanleitungen belegen diesen Anspruch. Dieser Therapieleitfaden schließt eine Lücke im Angebot der neurologischen Literatur und trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit des Arztes in dem Umfang auf Spastik und Dystonie zu lenken, wie es im Interesse der Patienten geboten ist.

      Therapieleitfaden Spastik - Dystonien