Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Sulzberger

    Das Bankgebäude
    Die vitale Organisation
    ManagementWissen
    Selbstorganisation macht Sinn
    • Selbstorganisation macht Sinn

      Ein Leitfaden zu zeitgemässer Zusammenarbeit in KMU

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      Der Leitfaden bietet praxisnahe Ansätze zur Selbstorganisation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Er beleuchtet, wie zeitgemäße Zusammenarbeit gestaltet werden kann, um Effizienz und Kreativität zu fördern. Die Autoren kombinieren theoretische Grundlagen mit konkreten Beispielen und Methoden, die es Unternehmen ermöglichen, agiler und reaktionsschneller zu agieren. Zudem werden Herausforderungen und Lösungen für die Implementierung von Selbstorganisationsstrukturen diskutiert, um eine nachhaltige Unternehmenskultur zu entwickeln.

      Selbstorganisation macht Sinn
    • ManagementWissen

      Was Leader erfolgreich macht

      • 506pages
      • 18 heures de lecture

      Renommierte Autoren, die der SGO Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management und der SGO Stiftung seit vielen Jahren in Forschungsprojekten verbunden sind, beschäftigen sich in diesem Buch mit aktuellen Themen, Herausforderungen und Problemstellungen des Managements. Fundiert und praxisorientiert wird eine Vielzahl relevanter Themen aus den Bereichen Management, Organisation, Leadership, Personal- und Innovationsmanagement diskutiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis gestaltet werden kann, um aktiv Mehrwert zu schaffen und den heutigen und zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden.

      ManagementWissen
    • Die organisatorische Gestaltung und die Umsetzung organisatorischer Lösungen in den Bereichen Prozesse, Strukturen und Transparenz sind nach wie vor wichtige Erfolgsfaktoren zur Erreichung von Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der erfolgreichen Entwicklung von Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Veränderte Rahmenbedingungen und Begriffsbildungen, die dem Zeitgeist entsprechen, haben das Berufsbild und die Aufgabenportfolios organisatorisch tätiger Fachleute neu geprägt. Als Folge sind Aufgaben und Verantwortung viel anspruchsvoller geworden. Die Fachdisziplin Organisation lebt jedoch nach wie vor von Dynamik und Vitalität. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Fachleute der Organisation, Betriebswirtschafterinnen und Betriebswirtschafter, Berater sowie interessierte Spezialisten, die an aktuellen Themenstellungen der Organisation als Teilgebiet der Führung interessiert sind. Zusätzlich werden anhand der Entwicklung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management (SGO) über die vergangenen vierzig Jahre hinweg Schwerpunktthemen, zeitbezogene, aktuelle Herausforderungen und Kooperationen im internationalen Verbund dargestellt.

      Die vitale Organisation