Heinz Schneider Livres






Rote Marine spielt in Hamburg der Jahre 1931 bis 1933. Das Buch folgt dem Leben und dem bisherigen Lebensweg von vier Menschen. Die schwere Wirtschaftskrise und ihre Folgen tragen sie mit Millionen Menschen. Sie suchen sich kleine Freuden in einer schwieriger werdenden Zeit. Alle vier sind Gegner der immer stärker werdenden Nazis und treten der braunen Gefahr entgegen. Ihr Widerstand führt zu teilweise schweren persönlichen Konsequenzen im Jahr 1933, als Hitler an die Macht kommt. Sie sind keine Helden, aber sie tun das Richtige als viele andere sich anpassen, schweigen oder begeistert mitmachen.
InhaltsverzeichnisVersicherungspflicht.Versicherungsfreiheit.Mitgliedschaft.Meldewesen.Beiträge.Arbeitsentgeltfortzahlung bei Krankheit.Entgeltfortzahlungsversicherung.
Was ist normal – was ist absurd? Kann man mit absurden Situationen normal leben? Diesen Spagat musste Heinz Schneider, geb. 1934 in den Sudeten, meistern. Der international anerkannte? Diabetologe erhielt 1998 die höchste Auszeichnung auf seinem Fachgebiet – zum zweiten Mal. Vierzig Jahre zuvor war er aus politischen Gründen zwangsexmatrikuliert worden. Die Autobiografie ist ein beeindruckendes Zeugnis von der konsequenten Verteidigung geradliniger humanistischer Gesinnung gegen die Macht der SED seit den 1950er Jahren bis zum Untergang der DDR.
Sprossorganisation und Blattarchitektur bei Betulaceae und extratropischen Fagaceae
- 229pages
- 9 heures de lecture