Ute Braun Livres






Ute Braun berichtet von ihren 28 Jahren als Hirtin auf einer Almhütte, wo sie zahlreiche Besucher empfängt, die von der Bergwelt und dem "einfachen Leben" träumen. Sie beschreibt, wie die Realität der Natur und die Stille die Hoffnungen und Sehnsüchte ihrer Gäste beeinflussen und sie verändern.
Die Menschen, die Ute Braun auf ihrer Schweizer Alp willkommen heißt, haben etwas gemeinsam: Sie alle bringen ihre ganz persönlichen Hoffnungen und Sehnsüchte mit herauf. Sie alle sind fasziniert von der Bergwelt und von der Idee eines Lebens im Einklang mit der Natur. Doch was passiert, wenn diese Vorstellungen auf die Realität treffen? Wenn Schlafen und Essen zur Hauptbeschäftigung werden? Wenn man zum ersten Mal im Leben mit Daunenjacke im luftigen Klohäuschen hockt? Oder wenn ein kampfentschlossener Ziegenbock den Heimweg versperrt? Lebendig und einfühlsam, manchmal staunend, mitunter schmunzelnd erzählt Ute Braun von den Erfahrungen ihrer Gäste, die so unerwartet auf sich selbst zurückgeworfen werden.
Neu gestaltet und erweitert präsentiert der DAAD jetzt seine Studienführer-Reihe - Standardwerke für alle, die sich für einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland interessieren. Sie informieren ausführlich über die Hochschulsysteme in den betreffenden Ländern und sind zugleich praktische Ratgeber, die alle für ein Auslandsstudium notwendigen Schritte zeigen: Vorbereitung, Wahl der Hochschule, Bewerbung, Anerkennung von Studienleistungen und Finanzierung. Die Studienführer bieten zudem viele Tipps für den Alltag; sie behandeln Themen wie Einreise und Aufenthalt, Wohnen, Lebenshaltungskosten, Arbeitsmöglichkeiten und Krankenversicherung. In den umfangreichen Adress- und Übersichtskapiteln sind neben Angaben zu den Hochschulen und ihren Studienangeboten auch die Adressen wichtiger Anlaufstellen im In- und Ausland enthalten.
Neu gestaltet und erweitert präsentiert der DAAD jetzt seine Studienführer-Reihe - Standardwerke für alle, die sich für einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland interessieren. Sie informieren ausführlich über die Hochschulsysteme in den betreffenden Ländern und sind zugleich praktische Ratgeber, die alle für ein Auslandsstudium notwendigen Schritte zeigen: Vorbereitung, Wahl der Hochschule, Bewerbung, Anerkennung von Studienleistungen und Finanzierung. Die Studienführer bieten zudem viele Tipps für den Alltag; sie behandeln Themen wie Einreise und Aufenthalt, Wohnen, Lebenshaltungskosten, Arbeitsmöglichkeiten und Krankenversicherung. In den umfangreichen Adress- und Übersichtskapiteln sind neben Angaben zu den Hochschulen und ihren Studienangeboten auch die Adressen wichtiger Anlaufstellen im In- und Ausland enthalten.
Ein authentisches und selbstbestimmtes Leben führen. In Harmonie mit sich und der Natur leben. Diesen Traum verwirklicht sich Ute Braun jeden Sommer aufs Neue, wenn sie für 6 Monate in die Schweizer Berge zieht. Lebensnah und lebensfroh läßt die Hirtin den Leser an ihrem ungewöhnlichen Alltag hoch oben auf der Alp teilhaben. Und man begreift, warum Frühaufstehen, Holzhacken, Tiere hüten und die Früchte der Natur, zu den schönsten Dingen der Welt gehören Ute Braun wohnt und arbeitet im Winter als Heilpraktikerin im Hunsrück und im Sommer zieht sie auf eine 250 Jahre alten Hütte in den Schweizer Bergen. Mit ihrem ersten Buch Alpsommer hat sie Furore gemacht: Ihr Leben im Rhythmus der Natur, fern von jeder Zivilisation und vor allem deren Annehmlichkeiten begeisterte die Menschen.

