Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Heinz Horat

    1 janvier 1948
    Der Franziskuszyklus von Jakob Warttis im Kapuzinerkloster Zug
    Farbige Geschichten im Kreuzgang
    Bauen am See
    Außer Rand und Band
    Die Fabrik in der Stadt
    Seelust
    • Seelust

      Badefreuden in Luzern

      • 163pages
      • 6 heures de lecture
      Seelust
    • Die Fabrik in der Stadt

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Landis & Gyr hat den Kanton und die Stadt Zug wirtschaftlich und städtebaulich geprägt. Von der kleinen, 1896 gegründeten Manufaktur stieg das Unternehmen zum wichtigsten Arbeitgeber des Kantons auf. 1987, als die Gründerfamilie die Aktienmehrheit verkaufte, beschäftigte die Firma weltweit 18 500 Personen, davon rund 5000 in Zug. Die Beziehungen zwischen der Unternehmensleitung und den Behörden verliefen oft stürmisch. Vertreter der Kleinstadt Zug und des landwirtschaftlich orientierten Kantons bekundeten mitunter Mühe, die Forderungen der weltmännisch auftretenden Fabrikherren nachzuvollziehen. Das Buch präsentiert 130 Jahre Stadtentwicklung in Zug am Beispiel der Landis & Gyr. Es verbindet Industrie-, Architektur- und Gesellschaftsgeschichte und visualisiert den Wandel anhand von zahlreichen Abbildungen. Die Fotografien und Pläne von Fabriken, Wohnsiedlungen, Fabrikantenvillen und Wohlfahrtseinrichtungen aus Firmen- und lokalen Archiven machen das Buch zu einem einzigartigen Dokument städtebaulicher Veränderungen.

      Die Fabrik in der Stadt
    • Bauen am See

      Architektur + Kunst an den Ufern der Zentralschweizer Seen

      Bauen am See