Das für Studierende, AbsolventInnen und DoktorandInnen aller Fachrichtungen verfasste Buch liefert ausführliche Informationen zum zielbezogenen wissenschaftlichen Arbeiten. Im Zentrum stehen alle Arbeitsschritte - von der Themensuche bis zum Druck einer möglichen Publikation, unter Hinweis der Problematik der Plagiate - die für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit notwendig sind. Das aktualisierte Standardwerk enthält ausserdem: - Adressen, Telefon-, Telefax-, E-mail- und Internet-Angaben von über 100 Informationsstellen und Datenbanken - Konkrete Literaturhinweise zum Themeneinstieg und zur Materialsuche - Termin-, Zeit- und Kostenplan für die Anfertigung einer schriftlichen Arbeit - Wichtige Informationen zur reformierten steuerlichen Behandlung der Kosten für die Aus- und Weiterbildung sowie die Promotion - Anregungen und Empfehlungen für die drucktechnische Gestaltung und die Möglichkeiten einer Veröffentlichung - Tipps für mündliche und schriftliche Prüfungen - Umfassende Ratschläge zum Umgang mit und zur Zitierweise von elektronischen Medien und Internet-Dokumenten. Mit der Anleitung gibt der Verfasser ein konkretes Beispiel für eine formal ordnungsmässige wissenschaftliche Arbeit. Jede Seite des Buches kann als Muster verwendet werden. Ratschläge und Gestaltungshinweise werden begründet, Alternativen kritisch diskutiert.
Manuel Rene Theisen Livres






ABC des wissenschaftlichen Arbeitens
Erfolgreich in Schule, Studium und Beruf
Erfolgreich in Schule, Studium und Beruf Diese Anleitung bietet konkrete Hilfe. Wer eine schriftliche Arbeit in Schule, Studium oder Beruf verfassen muss, dem stehen damit zwei Wege offen: Im ersten Teil werden die Planung einer wissenschaftlichen Arbeit und die dazu erforderlichen Lern- und Arbeitstechniken vorgestellt und erläutert. Systematisch wird jeder Arbeitsschritt erklärt, damit verbundene Probleme aufgezeigt und bewährte Lösungswege angeboten und empfohlen. Im zweiten Teil bietet ein alphabetisches Verzeichnis mit über 500 Stichwörtern Definitionen, Informationen und Musterbeispiele zu allen Fragen, die bei Planung, Abfassung und Erstellung einer schriftlichen Arbeit auftauchen können.
Das Standardwerk zum wissenschaftlichen Arbeiten "Hervorragend, ganz große Klasse. Da steht ganz klar drin, wie man schreibt." Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin "Ein wichtiger Meilenstein zum Erfolg einer wissenschaftlichen Arbeit." Prof. Dr. Bernd Müller-Hedrich - 5.März 2021 "Ein sehr empfehlenswerter Ratgeber, der in keinem studentischen Bücherregal fehlen darf." STUDIUM Nr. 108, 2021 Checklisten zu jedem Arbeitsschritt Musterkapitel und Formatvorlagen Richtig zitieren - mit zahlreichen Beispielen Textgestaltung und Layout Gut vorbereitet in Besprechungen und Prüfungen NEU: Alles zu ChatGPT - Nutzen und Gefahren Dr. Dr. Manuel René Theisen ist Universitätsprofessor (em.) für Betriebswirtschaftslehre der Ludwig-Maximilians-Universität München
Bleiben Sie, wo Sie sind und reisen Sie mit uns. Lassen Sie sich mitnehmen auf unsere Reisen durch viele Länder und über fast alle Meere dieser Welt. Wir haben den Stress, den Ärger und Verdruss, kurz: alle die kleinen wie großen Widrigkeiten des modernen Reisens auf uns genommen, um sie Ihnen zu ersparen. Wir verraten Ihnen unsere Lieblingshäfen, Insidertipps und richtige Sehenswürdigkeiten in Europa, Asien, Australien und Südafrika. Wir warnen vor einigen zu vermeidenden Plätzen und Szenen. Ausgewählte Geschichten, unterhaltsam, aber auch kritisch. Nicht immer "political correct", aber immer die Wahrheit - mit einem Schmunzeln. Reisen Sie von zu Hause aus mit unseren Augen durch die Welt. Wir garantieren ein sorgenfreies, unbeschwertes, aber erlebnisreiches Reisen immer mit einer Prise Ironie. Eine Lesereise der besonderen Art. "Herrlich komisch", "Spannend und amüsant für alle Kreuzfahrer", "Unerträglich", "Fesselnde Reiseberichte", "Lesereise auf hohem Niveau" (Leserstimmen zu Band 1)
Bleiben Sie, wo Sie sind und reisen Sie mit uns. Lassen Sie sich mitnehmen auf unsere Reisen durch viele Länder und über fast alle Meere dieser Welt. Wir haben den Stress, den Ärger und Verdruss, kurz: alle die kleinen wie großen Widrigkeiten des modernen Reisens auf uns genommen, um sie Ihnen zu ersparen. Wir verraten Ihnen unsere Lieblingshäfen, Insidertipps und richtige Sehenswürdigkeiten in Europa, Asien, Australien, Südamerika und Südafrika. Wir warnen vor einigen zu vermeidenden Plätzen und Szenen. Sehen Sie die Welt mit unseren Augen und schonen Sie die Ihren. Gleiten Sie mit uns über den Mekong und ärgern Sie sich nicht über das leergefegte Buffet. Schlendern Sie durch Singapur, ohne die schwüle Hitze ertragen zu müssen. Besuchen Sie verschiedene öde Industriehäfen in Europa und Asien, wir versuchen Ihnen die schönen Seiten zu beschreiben. Genießen Sie mit uns Gourmet-Abende und Kapitäns-Empfänge ohne zusätzliche Kilos und schweren Kopf. Begleiten Sie uns an Bord der berühmtesten Luxusliner, ohne an Ihren Geldbeutel denken zu müssen. Vielleicht aber macht all` das Ihnen Lust auf mehr und Meer. Dann treffen wir uns bald mal an Bord? Wir werden Sie im Auge behalten. Wir garantieren ein sorgenfreies, unbeschwertes, aber erlebnisreiches Reisen immer mit einem Schmunzeln und einer Prise Ironie.
Effizienter Rat
Für Vorstände, Aufsichtsräte und Beiräte
Unternehmensskandale bringen es ans Tageslicht: Manche Aufsichtsräte haben ihre Pflichten vernachlässigt. Nur vollständig informierte Aufsichtsräte können ihre Tätigkeit ordnungsgemäß ausüben. Auf welche Informationen hat der Aufsichtsrat einen Anspruch? Welche Informationen sind vom Aufsichtsrat selbst einzuholen? Welche Informationspflichten und -rechte hat ein Konzernaufsichtsrat? Welche Informationspflichten hat der Aufsichtsrat gegenüber der Hauptversammlung? Die Neuauflage beantwortet alle Fragen und informiert über Beteiligungsüberwachung, die erweiterte Berichterstattung an die Aktionäre u. v. m. Eine sichere Richtschnur für die Aufsichtsratsarbeit.
Über Bord und unter Deck - auf Kreuzfahrten passieren auf allen Schiffsebenen immer wieder spannende Geschichten und berichtenswerte Ereignisse. Es müssen keine Personen dazu über Bord gehen. Es reicht vollkommen aus, die Passagiere aus aller Herren Länder etwas genauer zu beobachten. Und die Teile der Geschichten, die unbekannt oder unerkannt bleiben, werden durch die eigene Fantasie ersetzt: So ergeben sich immer wieder unterhaltsame, aber auch kritische Einblicke und Durchblicke. Nicht immer politisch korrekt, aber alles erlebt und mit einem Schmunzeln niedergeschrieben. Reisen Sie von zu Hause aus mit unseren Augen um die Welt. Eine Lesereise der ganz besonderen, der luxuriösen Art.
