Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen F. H. Winkler

    Eine Theorie der Prozessoperationen
    Proceedings of the International Workshop on Software Version and Configuration Control
    Software für sicherheitskritische Systeme
    • Das Prozeßkonzept, das ein zentrales Konzept der Betriebssysteme ist, und auch in moderne Programmiersprachen wie Ada, Pearl und Concurrent Pascal aufgenommen wurde, wird eingehend behandelt. Der Prozeßbegriff und Operationen an Prozessen werden formal definiert und eine Reihe von Eigenschaften solcher Operationen untersucht. Es sind dies: Auftraggeber/Betroffenen-Relation, Wirkung, Abhängigkeit, Homogenität und Durchgriff. Im zweiten Teil werden eine Methode zur Definition konkreter Prozeßoperationen entwickelt und zahlreiche Varianten der Operationen Erzeugen, Starten, Anhalten, Fortsetzen, Beenden und Vernichten definiert und untersucht. Zum Abschluß werden grundlegende Realisierungsprobleme diskutiert.

      Eine Theorie der Prozessoperationen