Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ulrich Fox

    Totenbücher 1830 - 1876 und Friedhofsdokumentation 1990 - 1992 des Kirchspiels Alt-Wartenburg im Ermland
    Sonnenkollektoren
    Finite-Elemente-Simulation von Hochtemperatur-Düsenströmungen
    Techniki instalacyjne w budownictwie mieszkaniowym
    Treffen Nord '93
    Sonnenkollektoren
    • Sonnenkollektoren

      Thermische Solaranlagen

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch bietet wertvolle Planungshilfen für Architekten und Bauherren, indem es umfassende Informationen zu Kollektorbauarten, Dimensionierung, Installation sowie Steuerungs- und Speicherungssystemen bereitstellt. Durch zahlreiche Beispiele wird die Integration von Solarsystemen in die Dachgestaltung und Gebäudearchitektur anschaulich dargestellt. Zudem enthält es ein spezielles Kapitel über aktuelle Fördermaßnahmen und verfügbare Fördermittel, was es zu einer praktischen Ressource für nachhaltiges Bauen macht.

      Sonnenkollektoren
    • Als Planungshilfe fur Architekten und Bauherrn vermittelt das Buch grundlegende Informationen uber Kollektorbauarten, Dimensionierung, Installation, Steuerung und Speicherungssysteme. An zahlreichen Beispielen wird die Integration der Solarsysteme in die Dachgestaltung und Gebaudearchitektur dargestellt und erlautert.

      Sonnenkollektoren
    • Der Umfang technischer Ausbausysteme im Hochbau nimmt als Folge technischer Entwicklungen und steigender Komfortansprüche ständig zu. Angesichts einer Überfülle zu beachtender Regeln, Vorschriften und Bestimmungen gestaltet sich die integrierte Planung von Kanälen und Leitungen und Leitungen für die Ver- und Entsorgung von Gebäuden immer komplizierter. In diesem Buch wird der komplexe Bereich der Haustechnik an einem konkreten Projekt des Wohnungsbaus aufgefächert. Trinkwasserversorgung, Schmutz- und Regenwasserbeseitigung, Wärmeschutz, Heiztechnik, Be- und Entlüftung, Elektroinstallation, Anwendung erneuerbarer Energiequellen - all diese Aufgabenstellungenwerden hier auf das gleiche (Modell-) Gebäude bezogen, für das eine integrale Planung zur Unterbringung der technischen Strukturen entwickelt wird. Alternative Lösungsmöglichkeiten werden hier ebenso aufgezeigt wie auf typische Schwachstellen der Planung beim Technischen Ausbau hingewiesen.

      Haustechnik im Wohnungsbau