Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Herrmann

    Jurahöhlen der Oberpfalz
    Ausgeschlafen in Ruinen
    Katechismus Der Feldmesskunst Mit Kette, Winkelspiegel Und Messtisch, Vierte Auflage
    Katechismus der Feldmesskunst mit Kette, Winkespiegel und Messtisch
    Was geht und was bleibt?
    Notizen eines Linkshänders
    • Friedrich Herrmanns erste Textsammlung verbindet Bild mit Schrift. Zusammen mit seinem Bruder Paul schrieb und illustrierte er das gesamte Buch – handschriftlich. So ist es zu einem ganz besonderen und persönlichen Querschnitt seiner schönsten Texte und Gedichte geworden.

      Notizen eines Linkshänders
    • Was geht und was bleibt?

      Eine vergleichende Betrachtung der "Gregorius"-Legende Hartmanns von Aue mit Thomas Manns "Der Erwählte"

      Der Vergleich von Gregorius von Hartmanns Aue und dem Erwählten von Thomas Mann stellt eine anspruchsvolle Analyse dar, die Werke aus unterschiedlichen Epochen miteinander verknüpft. Die Studie konzentriert sich auf die Schlussworte beider Erzählungen und berücksichtigt auch relevante Passagen zuvor. Ziel ist es, durch diese fokussierte Betrachtung tiefere Einsichten und Schlussfolgerungen für einen umfassenden Vergleich der beiden Texte zu gewinnen, trotz der zeitlichen Distanz von über 750 Jahren.

      Was geht und was bleibt?
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf historische Details und den Stil der Epoche freuen, der das Werk geprägt hat. Diese Edition bewahrt die ursprüngliche Sprache und Gestaltung, wodurch sie für Liebhaber klassischer Literatur von besonderem Interesse ist.

      Katechismus der Feldmesskunst mit Kette, Winkespiegel und Messtisch
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Katechismus Der Feldmesskunst Mit Kette, Winkelspiegel Und Messtisch, Vierte Auflage
    • Dieses Buch versammelt ausgewählte Bühnentexte der letzten Jahre. 29 kleine, gewonnene Kämpfe. Beim Sichten und Zusammenstellen habe ich eine Gemeinsamkeit festgestellt, die viele Texte verbindet – die Suche nach einem warmen Humor. Das Lachen über sich selbst und Menschen an sich anstelle einzelner. Vielleicht lässt es sich auch so sagen: Alles ist letztlich albern, aber manches bedeutet mir dann doch die Welt.

      Ausgeschlafen in Ruinen