Kung Fu Basics
- 192pages
- 7 heures de lecture
Get your training off to a great start, from basic kicks to training and tournaments, this book is a perfect introduction to kung fu for beginners. It's everything you need to get started in kung fu!
Get your training off to a great start, from basic kicks to training and tournaments, this book is a perfect introduction to kung fu for beginners. It's everything you need to get started in kung fu!
A fun and accessible introduction to studying kungfu; designed specifically with the interests and capabilities of young martial artists in mind
Inhaltsverzeichnis Engelkamp Einführung Aufkommensentwicklung und Prognose Röhling Aktuelle Transportnachfrage für das Binnenschiff und Prognosen Verkehrspolitik Hofmann Anforderungen des Gewerbes an die Verkehrspolitik Kaune Die Binnenschifffahrt in der Verkehrspolitik Infrastruktur und Schnittstellen Schröder Ausbau des Mittellandkanals als Ost-West-Verbindung - Auswirkungen auf Wirtschaft und Binnenschifffahrt Schulz Binnenhäfen als Partner der Binnenschifffahrt Markt für Transportleistungen der Binnenschifffahrt Langenbach Anforderungen der Verlader an eine leistungsfähige Binnenschifffahrt Meistermann Perspektiven der Binnenschifffahrt in den etablierten Marktsegmenten (Massengut, Container) (Rhein) Aeschlimann Chancen der Binnenschifffahrt in den neuen Marktsegmenten Seitz Innovative Logistik mit dem Binnenschiff - Zielsetzungen und Beispiele aus dem Donauraum Wolf Entwicklungspotenziale des Containerverkehrs auf der Elbe Engelkamp Zusammenfassung
Dieses Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen und an Praktiker. Vermittelt wird ein Überblick über die Volkswirtschaftslehre mit dem Ziel, die wichtigsten Fragestellungen dieser Disziplin aufzuzeigen und die Methoden vorzustellen, mit denen man diese Fragen zu beantworten sucht. In erster Linie geht es darum, die „ökonomische Intuition“ beim Leser zu wecken, mit den Denkansätzen der Ökonomie vertraut zu machen und zur weiteren Beschäftigung mit der Materie anzuregen. Nach einem kurzen Überblick über die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre steht die Behandlung mikro- und makroökonomischer Themen im Vordergrund. Anschließend werden zentrale Themen der Theorie der Wirtschaftspolitik und der Finanzwissenschaft untersucht. Die 6. Auflage wurde vor dem Hintergrund der in vielen Bereichen einschneidenden Finanzkrise vollständig überarbeitet und aktualisiert sowie in einigen Teilen erweitert. Nicht zuletzt erläutert das Kapitel „Finanzwissenschaft“ aktuelle volkswirtschaftlich relevante Begriffe wie Schuldenbremse, Fiskalpakt oder Fiskalunion. Zeitgleich zu diesem Buch erscheint auch die Neuauflage des dazugehörigen Arbeitsbuches „Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre“.